Übelkeit, Erbrechen und Durchfall: Diese Symptome können nach einem Bad in englischen Gewässern auftreten.
Fischer aus Cornwall. Schwimmerinnen aus Kent. Surfer aus Brighton. Alle strömen sie Anfang November nach London. Im Gepäck eine unmissverständliche Forderung: «Wir wollen saubere Gewässer! Wir bezahlen dafür! Wir haben ein Anrecht darauf!», skandiert ein junger Mann mit einem Megaphon.
Diese haben sich längst in Abwasserkanäle verwandelt. Selbst in der Themse vor dem Parlament schwimmen nach Gewittern Fäkalien. Vom Schwimmen in englischen Flüssen raten deshalb die Gesundheitsbehörden dringend ab und das ärgert Fliegenfischer Benn, der ebenfalls nach London gekommen ist. «Meine Damen und Herren Ich bin überzeugt, dass die Privatisierung unserer Wasserversorgung für alle Beteiligten ein voller Erfolg wird.» Es war am 28. November 1989 als die damalige Premierministerin Margarete Thatcher im britischen Unterhaus die Vorzüge der Privatisierung der Wasserversorgung anpries.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lieber Delfin im Wasser als Schmetterlinge im Bauch: Diese Schwimmerin träumt von OlympiaSamantha Stucki ist noch Teenagerin, aber talentiert. Trotzdem trainiert sie für ihren Traum an die zwanzig Stunden die Woche.
Weiterlesen »
Zu viel Wasser: Mutter trinkt vier Liter am TagEine Australierin (41) trinkt auf Anweisung ihrer Ärzte jeden Tag vier Liter Wasser, um eine Erkältung loszuwerden. Dies führt beinahe zu ihrem Tod.
Weiterlesen »
– jetzt fällt ihre Netflix-Doku ins WasserÜber Monate begleitete ein Team des Streaming-Riesen die Sängerin. Weil es aber Meinungsverschiedenheiten über einzelne Szenen gibt, ist das Projekt nun geplatzt.
Weiterlesen »
Spanien-Unwetter: Jetzt ist auch Flughafen Barcelona unter WasserNach dem Flutdrama in Valencia regnet es nun in Katalonien sehr heftig. Flüge fallen aus, der Verkehr stockt und viele Schulen schliessen.
Weiterlesen »
Dreier AG: Warum im Keller der neuen Lagerhalle zwei Millionen Liter Wasser gelagert werdenDie grosse Baustelle am östlichen Dorfausgang von Oberentfelden ist im Endspurt – die Dreier AG nimmt dort nun ihre neue Lagerhalle in Betrieb. Der CEO und der Projektverantwortliche erklären, was die Schwierigkeiten waren, für was man noch eine Halle braucht und warum dort von Hand gearbeitet wird.
Weiterlesen »
Weil der Fahrer eingeschlafen ist: Auto kommt von Strasse ab und landet im WasserIn Herznach ist es zu einem Unfall gekommen, bei dem ein Auto im Wasser gelandet ist. Polizei, Ambulanz und Feuerwehr sind vor Ort.
Weiterlesen »