UN-Generalsekretär António Guterres verurteilt den mutmasslichen israelischen Angriff auf das iranische Botschaftsgelände in Syrien.
UN-Generalsekretär António Guterres spricht während eines Interviews im UN-Hauptquartier. - sda - Keystone/AP/Robert Bumsted
UN-Generalsekretär António Guterres hat den mutmasslich israelischen Angriff auf das iranische Botschaftsgelände in Syrien verurteilt. Der UN-Chef betonte das «Prinzip der Unantastbarkeit» von diplomatischen und konsularischen Einrichtungen und deren Personal, das in Übereinstimmung mit internationalem Recht stets eingehalten werden müsse, wieZudem rief Guterres alle Beteiligten zu grösstmöglicher Zurückhaltung auf.
Der Iran verurteilte die Attacke scharf und drohte Erzfeind Israel mit Vergeltung. Ein israelischer Militärsprecher sagte auf Anfrage, man kommentiere keine Berichte in ausländischen Medien.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Iranische Generäle in Syrien getötet – UN-Sicherheitsrat tagtDer UN-Sicherheitsrat diskutiert über den mutmasslichen israelischen Angriff auf das iranische Botschaftsgelände in Syrien.
Weiterlesen »
Estland und Litauen unterstützen Rutte als Nato-GeneralsekretärEstland und Litauen unterstützen Mark Rutte für den Posten des Nato-Generalsekretärs.
Weiterlesen »
Nato-Generalsekretär Stoltenberg: «Die Nato hat keine Pläne, Truppen in die Ukraine zu entsenden»Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg erteilt der Idee des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, westliche Truppen in die Ukraine zu entsenden, eine klare Absage. In einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters sagt Stoltenberg, die Nato und ihre Mitgliedsstaaten seien am Ukraine-Krieg nicht beteiligt.
Weiterlesen »
UN-Generalsekretär kritisiert russische PräsidentschaftswahlGuterres verurteilt Abstimmungen in völkerrechtswidrig besetzten Gebieten der Ukraine.
Weiterlesen »
Alain Berset will Generalsekretär des Europarats werdenUm Generalsekretär des Europarats zu werden, braucht der frühere SP-Bundesrat am Montag in Strassburg einen Vertrauensbeweis von 46 Personen. In Bern ist man optimistisch.
Weiterlesen »
«Gut, wieder in Baku zu sein»: Nato-Generalsekretär Stoltenberg verwechselt Hauptstädte von Georgien und AserbaidschanNato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat Probleme mit den Namen potentieller neuer Mitglieder der Allianz. Bei einem Besuch in der georgischen Hauptstadt Tiflis bemerkte der Norweger: «Es ist gut, wieder in Baku zu sein» – die Hauptstadt Aserbaidschans, aus der er angereist war. Stoltenberg korrigierte sich nicht und fuhr in seiner Ansprache fort.
Weiterlesen »