Umweltverantwortungs-Initiative: Die Schweiz stimmt ab

Politik Nachrichten

Umweltverantwortungs-Initiative: Die Schweiz stimmt ab
UmweltverantwortungsinitiativeAbstimmungSchweiz
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 59%

Die Schweiz stimmt heute an den Nationalratswahlen über die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen ab. Das Ziel der Initiative ist, dass die Schweiz in zehn Jahren nicht mehr Ressourcen verbraucht und Schadstoffe freisetzt, als für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen nötig ist.

Alle Resultate zur Umweltverantwortungs-Initiative live: So stimmen die Schweiz , die Kantone und die Gemeinden ab

Am heutigen Abstimmungssonntag steht national nur eine Vorlage zur Abstimmung: Die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen. Hier finden sie die stets aktuellen Resultate auf allen Ebenen.Spätestens in zehn Jahren soll die Schweiz nicht mehr Ressourcen verbrauchen und Schadstoffe freisetzen, als für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen nötig ist.

Für die Vorlage sind nebst den Jungen Grünen als Initianten die EVP, die Grünen und die SP. Alle bürgerlichen und Mitte-Parteien sowie die Wirtschaftsverbände empfehlen ein Nein.«Ich bitte dich, dem Fall nachzugehen» – Weil sein Sohn nicht in die Armee durfte, intervenierte Markus Ritter bei Guy ParmelinAbstimmungssonntag 9.

Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Umweltverantwortungsinitiative Abstimmung Schweiz Junge Grünen Ressourcenverbrauch

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Alle Resultate zur Umweltverantwortungs-Initiative live: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abAlle Resultate zur Umweltverantwortungs-Initiative live: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abAm heutigen Abstimmungssonntag steht national nur eine Vorlage zur Abstimmung: Die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen. Hier finden sie die stets aktuellen Resultate auf allen Ebenen.
Weiterlesen »

Umweltverantwortungs-Initiative: Schweiz steht vor einem wichtigen WahltagUmweltverantwortungs-Initiative: Schweiz steht vor einem wichtigen WahltagDie Schweiz stimmt am 9. Februar 2025 über die Umweltverantwortungs-Initiative der Jungen Grünen ab. Die Initiative zielt darauf ab, dass die Schweiz spätestens in zehn Jahren nicht mehr Ressourcen verbraucht und Schadstoffe freisetzt, als für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen nötig ist. Bundesrat und Parlament empfehlen die Vorlage deutlich zur Ablehnung.
Weiterlesen »

Schweiz stimmt über Umweltverantwortungs-Initiative abSchweiz stimmt über Umweltverantwortungs-Initiative abAm 9. Februar 2025 stimmt die Schweiz über die Umweltverantwortungs-Initiative der Jungen Grünen ab. Neben der wichtigen Abstimmung gibt es weitere spannende Ereignisse, wie einen Brand in Goldach, den «Strichkampf» zwischen FCSG und FCZ und die Diskussion um die Erneuerung der Multergasse in St. Gallen.
Weiterlesen »

«Verantwortung» versus «Verarmung» – Das Wichtigste zur Umweltverantwortungs-Initiative«Verantwortung» versus «Verarmung» – Das Wichtigste zur Umweltverantwortungs-InitiativeDie Befürworter der Umweltverantwortungs-Initiative verlangen einen tiefgreifenden Wandel, Gegner fürchten die Folgen.
Weiterlesen »

Umweltverantwortungs-Initiative: Fragen und AntwortenUmweltverantwortungs-Initiative: Fragen und AntwortenAm 9. Februar kommt die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen an die Urne. Sie verlangt, dass die Schweiz künftig nur so viele Ressourcen nutzt, wie die Natur ersetzen kann. Nachfolgend Fragen und Antworten zur Vorlage:
Weiterlesen »

Luzern: Komitee spricht sich gegen Umweltverantwortungs-Initiative ausLuzern: Komitee spricht sich gegen Umweltverantwortungs-Initiative ausEin Komitee aus verschiedenen politischen und wirtschaftlichen Organisationen in Luzern setzt sich gegen die Umweltverantwortungs-Initiative ein. Das Komitee argumentiert, dass internationale Abstimmungen die beste Lösung für wirksame Maßnahmen gegen den Klimawandel seien und ein Alleingang der Schweiz nur ein Tropfen auf den heißen Stein wäre. Die Initiative würde zu höheren Lebenshaltungskosten, sinkenden Gewinnen und gefährdeten Arbeitsplätzen führen. Das Komitee setzt sich für nachhaltige Lösungen ein, die Umweltschutz, wirtschaftliche Stabilität und soziale Gerechtigkeit miteinander verbinden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-21 19:41:22