Umstrittenes Nothilferegime: Jetzt tritt die Politik auf den Plan

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Umstrittenes Nothilferegime: Jetzt tritt die Politik auf den Plan
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 55%

Wer in der Schweiz kein Asyl erhält, muss in seine Heimat zurück. Doch manche bleiben und leben unter prekären Bedingungen von Nothilfe. Eine Geschichte über die Grenzen des Schweizer Asylsystems.

Struktur bietet die Schule, welche die beiden älteren Kinder der Familie Weldetnsae in Aarwangen besuchen.«Das ist kein Luxushotel», sagt der Berner Regierungsrat Philippe Müller. In Aarwangen nennen sie es nur «das Camp».

Wer dort lebt, hat kein Recht auf Asyl und muss die Schweiz verlassen. Gedacht als Unterkunft für kurze Zeit bis zur Ausreise, sind die Rückkehrzentren längst zu einer Leerstelle im System geworden. Denn was ist, wenn abgewiesene Asylsuchende nicht zurückkehren?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Kuss-Skandal: Luis Rubiales tritt jetzt doch noch zurückNach Kuss-Skandal: Luis Rubiales tritt jetzt doch noch zurückLuis Rubiales erklärt am Sonntagabend seinen Rücktritt als Präsident des spanischen Fussballverbandes. Nach dem Kuss-Skandal mit Jennifer Hermoso wuchs der Druck auf den 46-Jährigen.
Weiterlesen »

Deutschland: Sahra Wagenknecht will ihre eigene Partei gründenDeutschland: Sahra Wagenknecht will ihre eigene Partei gründenDie linke Politikerin kündigte an, mit ihrer Partei die «irre Politik der Ampel zu beenden».
Weiterlesen »

Kommentar zur eritreischen Diaspora – Die Alarmsignale müssen jetzt ernst genommen werdenKommentar zur eritreischen Diaspora – Die Alarmsignale müssen jetzt ernst genommen werdenRegimetreue und Spitzel sind ein Problem in der eritreischen Community der Schweiz. Die Behörden müssen hinschauen.
Weiterlesen »

Schon 11 Tote: Nach Feuer und Flut droht den Griechen jetzt eine SeucheSchon 11 Tote: Nach Feuer und Flut droht den Griechen jetzt eine SeucheDie Rettungsarbeiten sind eine Sisyphusarbeit. Grosse Regionen Mittelgriechenlands bleiben überschwemmt, Menschen vom Wasser eingeschlossen. Es besteht Seuchengefahr, die Infrastruktur ist schwer beschädigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-28 03:47:10