Umstrittener Veloturm in Meilen ZH wird kaum genutzt

Veloparkhaus Nachrichten

Umstrittener Veloturm in Meilen ZH wird kaum genutzt
MeilenVeloturm
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Neue Zahlen zeigen, dass der umstrittene Veloturm in Meilen ZH nur jeden zweiten Tag genutzt wird.

Das Wichtigste in KürzeJetzt zeigt sich, dass der Veloturm beim Bahnhof kaum genutzt wird.mit Platz für 20 Zweiräder hat schon entsprechend viel Kritik und Spott provoziert – und damit dürfte es auch künftig nicht vorbei sein.

Laut der «Zürichsee Zeitung» war nämlich diese Woche an der Informationsstunde der Gemeindeversammlung von Meilen zu erfahren, dass das Veloparkhaus kaum genutzt wird. Auf Anfrage einer Meilemerin präsentierte der Gemeinderat, gestützt auf Angaben der betreibenden Firma, ernüchternde Zahlen.Demnach stellten sogar im Spitzenmonat – im April 2023, als der Veloturm in Betrieb genommen wurde – lediglich 53 Personen ihr Velo dort ein.

Im Durchschnitt haben seit der Inbetriebnahme des Veloturms gerade einmal 15 Personen pro Monat davon Gebrauch gemacht. Mit anderen Worten: Es kommt also nur jeden zweiten Tag jemand vorbei.Pro Stunde kostet ein Veloparkplatz in dem Turm am Bahnhof Meilen 50 Rappen. Die täglichen Einnahmen dürften somit einen Fünfliber kaum übersteigen. An der Gemeindeversammlung meinte Tiefbauvorsteher Alain Chervet : «Ob es sich für die Firma lohnt, muss sie selbst entscheiden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Meilen Veloturm

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pressemitteilung Peter Seilern: Neue Aufgaben, neue PlänePressemitteilung Peter Seilern: Neue Aufgaben, neue PläneWien (ots) - Peter Seilern, Gründer von Seilern Investment Management, tritt nach mehr als 50 Jahren Karriere zum 31. Dezember 2024 als Chairman und CIO in den Ruhestand. Ab...
Weiterlesen »

Neue Unterführung, neue Passerelle: So will die Stadt den SBB-Damm überwindenNeue Unterführung, neue Passerelle: So will die Stadt den SBB-Damm überwindenDer Grosse Stadtrat hat zwei SP-Forderungen zum Dammdurchbruch im Gebiet Baselstrasse sowie zur Fluhmühlepassage überwiesen.
Weiterlesen »

Liste 2025 bietet Kartoffelsorten, die mehr aushaltenListe 2025 bietet Kartoffelsorten, die mehr aushaltenDie neue Sortenliste Kartoffeln enthält je eine neue Phytophtora-resistente Chips- und Frites-Sorte.
Weiterlesen »

Meilen Friedhof wird ab Dezember 2024 aufgewertetMeilen Friedhof wird ab Dezember 2024 aufgewertetDer Friedhof Meilen wird ab dem 9. Dezember 2024 durch Baumpflege, neue Gehölze und Plattenwege für ein zusätzliches Urnengrabfeld aufgewertet.
Weiterlesen »

Meilen: Roman Schmucki in die Bürgerrechtsbehörde gewähltMeilen: Roman Schmucki in die Bürgerrechtsbehörde gewähltDie Ersatzwahl eines Mitglieds der Bürgerrechtsbehörde endete mit einer stillen Wahl. Roman Schmucki wurde für den Rest der Amtsdauer 2022 bis 2026 gewählt.
Weiterlesen »

Südkorea: Regierungsparteichef gegen AmtsenthebungsverfahrenSüdkorea: Regierungsparteichef gegen AmtsenthebungsverfahrenSüdkoreas Präsident Yoon Suk Yeol steht vor einem möglichen Amtsenthebungsverfahren nach umstrittener Verhängung des Kriegsrechts.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 08:48:10