Basler Polizisten wollen nicht gefilmt werden. Das sagen die städtischen Politiker dazu. (Abo)
Einsätze der Polizei werden von Medienschaffenden wie auch von Dritten dokumentiert, wie hier am letzten 1. Mai in Basel.Wer im öffentlichen Raum eine Uniform trägt, erregt unweigerlich Aufmerksamkeit.
Die Leute sind neugierig, erst recht, wenn es zur Sache geht und die Polizistinnen und Polizisten ihres Amtes walten und beispielsweise eine Person anhalten und festnehmen. Da kann es schon mal vorkommen, dass Passanten ihre Handys zücken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basler Politiker auf Social Media – Authentisch und erfolgreich – oder eher banal und peinlich?Wer bekannt oder sogar in ein Amt gewählt werden will, sollte zwingend ein Profil auf digitalen Plattformen haben. Vor allem Jüngere nutzen die Kanäle intensiv. Für die BaZ schätzen zwei Experten ein, wie gut und gewinnbringend sie das tun.
Weiterlesen »
Prominent auf Social Media – Was die Basler Politfluencer mit ihrem digitalen Auftritt bezwecken wollenSie sind Basels auffälligste, talentierteste, bunteste Politfluencer: Jo Vergeat (Grüne), Annina von Falkenstein (LDP) und Joël Thüring (SVP). Was versprechen sich die Politikerinnen und der Politiker von ihrem digitalen Auftritt?
Weiterlesen »
Keine Einigung über erneuerbare Energien bei G20-TreffenDie Energieminister der G20-Staaten sind sich bei ihrem Treffen in Indien nicht über die Förderung erneuerbarer Energien einig geworden.
Weiterlesen »
Tochter beherbergt abgewiesene Asylsuchende: Freispruch vor GerichtWeil sie ihre demente Mutter ohne Aufenthaltsbewilligung pflegte: Eine 38-jährige Tamilin musste sich vor dem Bezirksgericht Weinfelden wegen des Vorwurfs der Förderung des rechtswidrigen Aufenthalts von Ausländern rechtfertigen.
Weiterlesen »