Umsetzung von Massnahmen aus dem Busbevorzugungskonzept - Pilotversuche Bushaltestellen ohne...

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Umsetzung von Massnahmen aus dem Busbevorzugungskonzept - Pilotversuche Bushaltestellen ohne...
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 77%

Vaduz (ots) - Nachdem die konzeptionellen Arbeiten am Busbevorzugungskonzept 2023 abgeschlossen wurden, hat die Regierung das Amt für Tiefbau und Geoinformation mit der...

Nachdem die konzeptionellen Arbeiten am Busbevorzugungskonzept 2023 abgeschlossen wurden, hat die Regierung das Amt für Tiefbau und Geoinformation mit der Umsetzung der Massnahmen des Konzepts über die kommenden Jahre beauftragt.

Beim Pilotversuch wird das Überholen des Busses bei einer Bushaltestelle, bei der es eine Bushaltebucht gibt, zu Stauzeiten mittels einer Lichtsignalanlage unterbunden mit dem Ziel, dass der Bus während diesen Stauzeiten seine Position in der Kolonne nicht verliert auch wenn die Bushaltebucht vom Bus bedient wird. Während des Pilotversuchs können die Busfahrerinnen und Busfahrer dieses Lichtsignal selbstständig in Betrieb setzen.

Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zur Ausgabe von Sondermünzen aus Anlass des Jubiläums "100 Jahre Schweizer Franken im Fürstentum Liechtenstein" durch die Liechtensteinische Post AG

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Damit es auch wirklich alle verstehen: Münchenstein benutzt vereinfachte SpracheDamit es auch wirklich alle verstehen: Münchenstein benutzt vereinfachte SpracheUmsetzung des kantonalen Behindertenrechtegesetzes: Münchenstein will in Leichter Sprache kommunizieren
Weiterlesen »

Kanton soll Standesinitiative für Durchgangsbahnhof Luzern einreichenKanton soll Standesinitiative für Durchgangsbahnhof Luzern einreichenDie Obwaldner Regierung unterstützt eine Motion aus dem Kantonsparlament, die eine zügige Umsetzung des Jahrhundertprojekts fordert.
Weiterlesen »

SRF-Arena: Asylpolitik für schärfere MassnahmenSRF-Arena: Asylpolitik für schärfere MassnahmenDie Vorschläge des neuen Asylministers Beat Jans für strengere Massnahmen im Asylwesen führen zu unterschiedlichen Reaktionen.
Weiterlesen »

Schwerer Unfall in Obersiggenthal: Tochter des Todesopfers fordert MassnahmenSchwerer Unfall in Obersiggenthal: Tochter des Todesopfers fordert MassnahmenIn Obersiggenthal hat sich am Freitagmittag ein schwerer Unfall ereignet. Ein 81-jähriger Velofahrer kollidierte mit einem Lastwagen und verstarb. Die Tochter des Verstorbenen fordert nun Massnahmen am Unfallort.
Weiterlesen »

Bewährte Massnahmen für ressourcenschonende Zuger LandwirtschaftBewährte Massnahmen für ressourcenschonende Zuger LandwirtschaftDie Zuger Bäuerinnen und Bauern wurden an zwei Tagungen über das Projekt «Zukunftsorientierte Zuger Landwirtschaft» informiert.
Weiterlesen »

Zürcher Parteien fordern Massnahmen gegen Antisemitismus an SchulenZürcher Parteien fordern Massnahmen gegen Antisemitismus an SchulenDie Zürcher Parteien fordern einen Aktionsplan gegen wachsenden Antisemitismus und Rassismus an Schulen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-30 16:13:00