Umfrage zur Energiewende – Stromproduktion oder Naturschutz – was hat Vorrang?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Umfrage zur Energiewende – Stromproduktion oder Naturschutz – was hat Vorrang?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 92%

Ist Energieproduktion wichtiger als Naturschutz? Nein, sagt die Schweizer Bevölkerung. Ab heute debattiert der Nationalrat.

Der Geltenbach oberhalb des Lauenensees im Berner Oberland. Umweltorganisationen setzen sich dafür ein, dass die Energieproduktion nicht zu ausgetrockneten Flüssen und Bächen führt.Ohne Kompromisse geht es nicht, wenn in der Schweiz mehr erneuerbare Energie produziert werden soll. Diese Einsicht hat sich in den vergangenen Monaten durchgesetzt.

Zur Debatte stehen aber auch stark umstrittene Eingriffe in die Natur: Der Ständerat hatte im Herbst unter dem Eindruck der Diskussionen über einen möglichen Strommangel Für die Sistierung der Restwasserbestimmungen setzen sich im Nationalrat SVP-Vertreter ein. SVP-Bundesrat Albert Rösti wird als Umwelt- und Energieminister die Haltung des Bundesrats vertreten. Er hatte sich aber schon gegen Abstriche beim Restwasser ausgesprochen, als er noch Nationalrat und Präsident des Wasserwirtschaftsverbands war.Zu reden gibt ausserdem der Biotopschutz.

«Solche unnötigen Abstriche gefährden die gesamte Vorlage», sagt Brändle. «Wer eine sichere Energieversorgung will, setzt auf breit abgestützte, tragfähige Lösungen wie den Runden Tisch statt auf Kahlschlag beim Naturschutz.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trotz Diskussion um Strommangel – Bevölkerung will Naturschutz nicht opfernTrotz Diskussion um Strommangel – Bevölkerung will Naturschutz nicht opfernIst die Energieproduktion in jedem Fall wichtiger als der Naturschutz? Mit dieser Frage befasst sich jetzt der Nationalrat. Das Volk findet: Nein.
Weiterlesen »

Trotz Diskussion um Strommangel – Bevölkerung will Naturschutz nicht opfernTrotz Diskussion um Strommangel – Bevölkerung will Naturschutz nicht opfernOhne Kompromisse geht es nicht, wenn in der Schweiz mehr erneuerbare Energie produziert werden soll. Diese Einsicht hat sich in den vergangenen Monaten durchgesetzt. Doch wie stark soll der Naturschutz eingeschränkt werden?
Weiterlesen »

Kantonspolizei St. Gallen wacht über die Sicherheit der BevölkerungKantonspolizei St. Gallen wacht über die Sicherheit der BevölkerungDie Kantonspolizei St. Gallen ist für die Sicherheit der Bevölkerung des Kantons zuständig. Neben der Aufklärung von Straftaten kümmern die rund 980 Bediensteten sich um die Überwachung der Einhalt…
Weiterlesen »

Nur bei Landwirtschaft will Bund sparen - Schweizer BauerNur bei Landwirtschaft will Bund sparen - Schweizer BauerTrotz angespannter finanzieller Lage will der Bundesrat in den kommenden fünf Jahren die Subventionen in allen Bereichen erhöhen – die Ausnahme bildet die Landwirtschaft. Am stärksten wachsen sollen die Ausgaben für die Armee, die Umwelt und die Ukraine. Diese Entscheide hat der Bundesrat am Freitag im Hinblick auf die nächste Legislatur getroffen. Er legte sogenannte […]
Weiterlesen »

Umfrage: Wie meistern die Vermögensverwalter die Inflation?Umfrage: Wie meistern die Vermögensverwalter die Inflation?Die Inflationszahlen zeigen, dass der erhoffte Rückgang der Teuerung auf die Zielmarke von 2 Prozent doch mehr Zeit beanspruchen wird. Die deshalb noch absehbaren Zinserhöhungen setzten die Finanzmärkte unter Druck. Wie beurteilen die unabhängigen Vermögensverwalter in der ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 01:08:23