Umfrage zur Efas Abstimmung zeigt Patt - Ja zum Autobahn-Ausbau

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Umfrage zur Efas Abstimmung zeigt Patt - Ja zum Autobahn-Ausbau
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Erste Umfrage von 20 Minuten und Tamedia zeigt: Der Autobahn-Ausbau hat gute Chancen, bei der Efas-Abstimmung könnte es knapp werden am 24. November.

Ob es am sperrigen Namen liegt? Gemäss der ersten Leewas-Umfrage von 20 Minuten und Tamedia sind noch 24 Prozent der Bevölkerung unentschlossen, ob sie am 24. November für oder gegen die Gesundheitsvorlage für eine einheitliche Finanzierung ambulanter und stationären Leistungen stimmen. Mit jeweils 38 Prozent dafür und dagegen herrscht zwischen dem Ja- und dem Nein-Lager ein Patt.

«Von einem deutlichen Nein bis zu einem klaren Ja ist alles möglich» Für Politologe Lucas Leemann, der die Umfrage durchführte, sind die vielen Unentschlossenen keine Überraschung: «Es ist ein neues, eher technisches Thema.» Es helfe zudem nicht, dass die Lager teils quer durch die Parteien laufen. «Wichtig ist jetzt, dass die Leute sehen, welche Politiker für welche Positionen eintreten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Autobahn Ausbau: Alles Wichtige zur Abstimmung 24. NovemberAutobahn Ausbau: Alles Wichtige zur Abstimmung 24. NovemberDie Befürworter erhoffen sich weniger Stau. Doch genau dieses Argument stellen die Gegner infrage. Die wichtigsten Punkte.
Weiterlesen »

Efas soll Gesundheitskosten sparen und Prämien senkenEfas soll Gesundheitskosten sparen und Prämien senkenAm 24. November entscheidet die Schweiz über die einheitliche Finanzierung ambulanter und stationärer Leistungen (Efas) im Gesundheitswesen. Die Befürworter haben den Abstimmungskampf lanciert.
Weiterlesen »

Gesundheitsforum diskutiert Efas und Hospital at HomeGesundheitsforum diskutiert Efas und Hospital at HomeDas Health-Forum in Rüschlikon diskutierte am Mittwoch die Einführung der Einheitsfinanzierung (Efas) und das Konzept des 'Hospital at Home'. Experten sprachen sich für eine integrierte Versorgung und den Einsatz neuer Technologien aus.
Weiterlesen »

Efas-Reform: Gegner warnen vor Preisanstieg und QualitätsverlustEfas-Reform: Gegner warnen vor Preisanstieg und QualitätsverlustGegner der geplanten Reform des Krankenversicherungssystems (Efas) warnen vor einem neuen Prämienanstieg, schlechterer Versorgung für Patienten ohne Zusatzversicherungen und erhöhtem Druck auf Pflegepersonal. Sie befürchten zudem, dass die Kantone mit der Reform Verantwortung für die Pflege abgeben würden.
Weiterlesen »

Grosse Umfrage zeigt: Das hält die Schweiz von den AKW-Plänen des BundesratesGrosse Umfrage zeigt: Das hält die Schweiz von den AKW-Plänen des BundesratesDer Bundesrat will das AKW-Neubauverbot aufheben und den Volksentscheid von 2017 kippen. In einer repräsentativen Umfrage hat das Onlineportal Watson die Schweizer Bevölkerung gefragt, was sie von den Plänen der Regierung hält. Das Resultat: umstritten.
Weiterlesen »

Neue Umfrage zeigt den Shopping-Sonderfall Schweiz: Ein einzig Volk von Secondhand-VerkäuferNeue Umfrage zeigt den Shopping-Sonderfall Schweiz: Ein einzig Volk von Secondhand-VerkäuferVier von fünf Schweizer Online-Shoppern kaufen oder verkaufen regelmässig Waren auf Ricardo, Ebay und Co. Wobei sie sich in mehreren Punkten von anderen europäischen Schnäppchenjägern im Netz unterscheiden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 00:22:52