Trotz des wechselhaften Wetters hat die Getreideernte Fahrt aufgenommen. Wir möchten von Euch wissen, wie weit Ihr bei der Ernte seid. Macht mit bei unserer Umfrage.
Am weitesten fortgeschritten ist die Gerstenernte. Eine nicht repräsentative Umfrage von «Schweizer Bauer» bei den Sammelstellen zeigt, dass die Einschätzungen zu Qualität und Quantität durchzogen sind.
Die Rede ist von tiefen Erträgen und Hektolitergewichten. Genannt werden Hektolitergewichte um die 60 Kilogramm mit einer Spannweite zwischen 41 und 65 Kilo. Gemäss den Übernahmebedingungen der Branchenorganisation Swissgranum wird bei einem Hektolitergewicht von 65 kg bis 66,9 kg der volle Preis bezahlt. Ab 67 kg/hl gibt es Zuschläge, unter 65 kg/hl Abzüge.
Einige Sammelstellen haben berichtet, dass die Landwirte teils nicht dreschen könnten, da die Lohnunternehmer befürchteten, mit ihren Maschinen in den wassergesättigten Böden zu «versaufen». Die heurige Ernte erinnert an das Jahr 2021. Damals waren schweizweit Anfang Juli erst einige wenige Felder geerntet. Und die Erträge waren mies und die Qualitäten unterdurchschnittlich.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage: Wie viele Schnitte habt ihr gemacht?Die Heu-und Emdsaison ist im vollen Gange. Das Wetter macht dieses Jahr vielen Betriebsleitern einen Strich durch die Rechnung. Wie viele Schnitte konntet ihr dieses Jahr schon machen? Macht mit bei unserer Umfrage.
Weiterlesen »
«Wenn ihr wollt, seid ihr einer der Geheim-Favoriten»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Wenn ihr wollt, seid ihr einer der Geheimfavoriten»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Wie zwei Aargauerinnen sieben Jahre lang ihr Traumziel Olympia verfolgten: «Der Weg war nicht immer einfach»Die Hägglingerin Michelle Andres und die Buchserin Aline Seitz werden die Schweiz in Paris auf der Radbahn vertreten. Ihr Weg zu den Olympischen Spielen ist exemplarisch für viele Randsportarten. Ein Interview über Träume, Durchhaltewillen, Überraschungen und Entbehrungen.
Weiterlesen »
Alisha Lehmann wechselt wie ihr Freund zu Juventus TurinAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Der grosse Schmatz: Wie viel wisst ihr über das Küssen?Der Kuss ist eine der schönsten und intimsten Formen der menschlichen Kommunikation. Heute ist der Internationale Tag des Kusses. Wie fit seid ihr mit dem Küssen? Testet euer Wissen im grossen Quiz.
Weiterlesen »