Umfrage: Wie bekämpft Ihr Blacken?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Umfrage: Wie bekämpft Ihr Blacken?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 50%

Auf vielen Betrieben sind sie ein immer wiederkehrendes Problem: Die Blacken. Sie halten sich oft hartnäckig in Wiesen und Weiden und müssen regelmässig bekämpft werden. Wie geht ihr gegen Blacken vor?

Fast jeder Betrieb, zumindest solche mit Wiesen- und Weiden haben mit der Blacke als Unkraut zu kämpfen.

Das sind die Risikofaktoren « Eine offene Grasnarbe, hohe Phosphor- und Kaliumgehalte im Boden sowie Bodenverdichtungen erhöhen das Risiko für Blacken », schreibt die Forschungsanstalt Agroscope in einer Studie. Mit ihrem riesigen Vermehrungspotenzial, ihrer grossen Blattfläche und ihrer kräftigen Wurzel ist die Blacke gemäss AGFF den Futterpflanzen überlegen und wird dadurch zu einer hartnäckigen Platzräuberin. Die Blacke hat ein riesiges Samenpotenzial. Sie bildet bis zu 60’000 Samen pro Jahr. Diese sind sehr schnell keimfähig . Im Boden bleiben die Samen bis 50 Jahre keimfähig.

Einen anderen Weg geht Biolandwirt Martin Schwarzentruber. Er bekämpft die Pflanze mit Strom. Er jagt so lange Spannung in das Unkraut, bis die Wurzel so heiss wird, dass die Zellen zerstört werden. «Die Kunst besteht jedoch nicht darin, möglichst viel Strom durch das Unkraut zu jagen, sondern wenig Strom möglichst lang», erklärte Schwarzentruber im vergangenen Jahr gegenüber «Schweizer Bauer».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hier bestimmen Kunden, wie viele Kalorien ihr Zmittag hat: «Foodwise» und «Spedition» bieten neuartiges Take-AwayHier bestimmen Kunden, wie viele Kalorien ihr Zmittag hat: «Foodwise» und «Spedition» bieten neuartiges Take-AwayUnternehmer Théodore Wanner und Koch Kyu Grieder spannen zusammen: auf der neuen Plattform Foodwise kann man seit März gesundes und personalisiertes Take-Away vom Badener Restaurant Spedition bestellen. So funktioniert es.
Weiterlesen »

Inflation: Eine neue Umfrage zeigt, wie die Schweiz den Schock verarbeitetInflation: Eine neue Umfrage zeigt, wie die Schweiz den Schock verarbeitetWie die Alten gespart haben, wie die Jungen, zeigt eine neue Studie. Und auch, wie viele Menschen den Gürtel enger schnallen mussten.
Weiterlesen »

FuW-Umfrage: Wie entwickelt sich der SMI bis zum Jahresende (Stand aktuell: 11’200)?FuW-Umfrage: Wie entwickelt sich der SMI bis zum Jahresende (Stand aktuell: 11’200)?Sagen Sie es dem Praktikus.
Weiterlesen »

Angst vor dem Dunkeln: Eine Umfrage soll rausfinden, wie sicher Kaiseraugst istAngst vor dem Dunkeln: Eine Umfrage soll rausfinden, wie sicher Kaiseraugst istDie Gemeinde wollte wissen, was die heutigen Einwohnerinnen und Einwohner der alten Römerstadt zur Sicherheit ihres Wohnorts meinen. Fazit: Es braucht mehr Licht.
Weiterlesen »

Wie viel wisst ihr über Graubünden?Traumhafte Bergseen, stolze Steinböcke und prächtige Landschaften: Graubünden ist facettenreich und einzigartig. Wie viel wisst ihr über den grössten Kanton der Schweiz? Testet hier euer Wissen.
Weiterlesen »

Mit 6 Jahren: Ronaldos Zwillinge trainieren schon wie ihr PapaMit 6 Jahren: Ronaldos Zwillinge trainieren schon wie ihr PapaDie Zwillinge von Superstar Cristiano Ronaldo Eva und Mateo (6) trainieren schon im Kraftraum. Eine Kinderärztin und ein Fitnesscoach ordnen ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 21:37:20