Umfrage: Knappe Mehrheit gegen neue AKW

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Umfrage: Knappe Mehrheit gegen neue AKW
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

In einer neuen Umfrage des Onlineportals Watson haben sich 51 Prozent der Befragten gegen den Neubau von Atomkraftwerken ausgesprochen. Im Jahr 2017 hatte das Stimmvolk noch mit 58,2 Prozent einen Ausstieg aus der Atomenergie gutgeheissen.

Das Atomkraftwerk Leibstadt AG produziert jeden Tag Strom für zwei Millionen Haushalte. Ziel der Kernkraftwerk Leibstadt AG ist es darum, bis mindestens ins Jahr 2045 Strom zu erzeugen.Watson publizierte die Resultate der Umfrage am frühen Freitagmorgen. Die befragten Personen konnten sich zu mehreren Pro- und Kontra-Argumenten äussern.

Gegen den Bau neuer Kernkraftwerke fallen drei Punkte ins Gewicht: die Priorisierung erneuerbarer Energien, die nicht geklärte Endlagerfrage und die Missachtung des Volkswillens von 2017. Es gibt einen Röstigraben: Während in der Romandie 58 Prozent das Vorhaben der Regierung unterstützen, sprechen sich in der Deutschschweiz 54 Prozent dagegen aus. Bei der Parteizugehörigkeit zeigt sich auch ein klares Resultat: SVP- und FDP-Wählende sind klar für neue AKW , währenddessen SP-, Grüne und GLP-Wählende die Pläne der Regierung ablehnen . Auch die Mitte ist gegen neue AKW.

Die Umfrage ist gemäss Watson repräsentativ für die Deutsch- und die Westschweiz. Sie wurde in Zusammenarbeit mit dem Sozialforschungsinstitut Demoscope durchgeführt. Zwischen dem 6. und 10. September haben 7213 Personen teilgenommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neubau von AKW: Knappe Mehrheit ist laut Umfrage dagegenNeubau von AKW: Knappe Mehrheit ist laut Umfrage dagegen51 Prozent der Befragten einer Umfrage stellen sich gegen den Entscheid des Bundesrates. Dieser will den Neubau von AKW wieder erlauben.
Weiterlesen »

SRG-Umfrage zeigt relative Mehrheit für BVG-ReformSRG-Umfrage zeigt relative Mehrheit für BVG-ReformBezüglich der BVG-Reform sind viele Meinungen noch nicht gemacht. Die Biodiversitätsinitiative ist im Plus – aber wie lange noch?
Weiterlesen »

SRG-Umfrage zeigt ein relatives Ja für BVG-Reform – Andere Umfrage sagt NeinSRG-Umfrage zeigt ein relatives Ja für BVG-Reform – Andere Umfrage sagt NeinAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Plädoyer für ein Schließfach / Degussa-Umfrage: 42 Prozent verwahren ihr Gold zuhausePlädoyer für ein Schließfach / Degussa-Umfrage: 42 Prozent verwahren ihr Gold zuhauseFrankfurt (ots) - Der Goldpreis eilt seit Monaten von Höchststand zu Höchststand. Das ist für die erfreulich, die Geld in Gold angelegt haben. Aber nicht nur, weil Gold auch...
Weiterlesen »

Umfrage unter Personalchefs: Löhne steigen 2025 um 1,3 bis 1,5 ProzentUmfrage unter Personalchefs: Löhne steigen 2025 um 1,3 bis 1,5 ProzentPersonalchefs von über 200 Schweizer Unternehmen haben die Lohnentwicklung ihrer Angestellten offengelegt. Diese Berufszweige dürften besonders profitieren.
Weiterlesen »

Mehrheit der Schweizer ist für Massnahmen gegen ZuwanderungMehrheit der Schweizer ist für Massnahmen gegen ZuwanderungDie Vorstellung einer 10-Millionen-Schweiz ist für die meisten Schweizer laut Umfrage beunruhigend. Herausfordernd wäre dann vor allem der Wohnungsmangel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 19:17:00