Umfrage Abstimmungen: Knappes Ja zur Prämienentlastungsinitiative

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Umfrage Abstimmungen: Knappes Ja zur Prämienentlastungsinitiative
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Am 9. Juni entscheidet die Schweiz: Die zweite Umfrage von 20 Minuten zeigt, dass es bei der Prämienentlastungs-Initiative sehr knapp werden könnte.

Am 9. Juni dürfte es gemäss Umfrage knapp werden bei der Prämienentlastungs-Initiative. Vor allem Geringverdienende sprechen sich deutlich dafür aus. Gelaufen scheint das Rennen bei den anderen drei Vorlagen. Prämienentlastungs-Initiative: 50 Prozent Zustimmung Die von der SP initiierte Prämienentlastungs-Initiative sieht vor, die Belastung durch die Krankenkassenprämien auf zehn Prozent des Einkommens zu begrenzen.

«In den letzten Tagen werden wir nochmals aufzeigen, wie ein Ja zum Prämiendeckel dem Mittelstand konkret nützt», sagt SP-Nationalrätin Flavia Wasserfallen. Zudem schütze die Initiative die Kaufkraft des Mittelstandes und verhindere, dass sich Personen verschulden müssen. «In den letzten Jahren sind die Prämien explodiert, auch nächstes Jahr werden sie nochmals um sechs Prozent steigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Prämienentlastungsinitiative: Das Wichtigste in KürzePrämienentlastungsinitiative: Das Wichtigste in KürzePro und Contra
Weiterlesen »

Der Bund käme an die Kasse: Diese Kantone profitieren von der PrämienentlastungsinitiativeDer Bund käme an die Kasse: Diese Kantone profitieren von der PrämienentlastungsinitiativeDie SP verlangt per Initiative einen Deckel für die Höhe der Krankenkassenprämie: Ein Haushalt soll nicht mehr als zehn Prozent des verfügbaren Einkommens dafür aufwenden. Den Rest zahlen Bund und Kantone. Das hätte für gewisse Steuerzahler einen überraschenden Effekt.
Weiterlesen »

Prämienentlastungsinitiative: «Die Milliarden fallen nicht einfach so vom Himmel»Prämienentlastungsinitiative: «Die Milliarden fallen nicht einfach so vom Himmel»Beinahe friedlich war die Abstimmungs-«Arena» zur Prämien-Entlastungs-Initiative. Wären da nicht ein Hausarzt und ein aufgebrachter Gewerkschafter gewesen.
Weiterlesen »

Hauchdünnes Ja für Prämienentlastungsinitiative erwartetHauchdünnes Ja für Prämienentlastungsinitiative erwartetAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Mehrheit für Prämienentlastung, knappes Resultat bei KostenbremseMehrheit für Prämienentlastung, knappes Resultat bei KostenbremseDie SRG hat die Ergebnisse der ersten Wahlumfrage für die Abstimmungen vom 9. Juni veröffentlicht.
Weiterlesen »

Über 10 Millionen Franken sind für die Abstimmungen budgetiertÜber 10 Millionen Franken sind für die Abstimmungen budgetiertFür die vier eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 9. Juni haben politische Akteure insgesamt 10,15 Millionen Franken budgetiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 11:53:00