Der Kanton informiert am Dienstagmorgen an einer Pressekonferenz über den aktuellen Stand der Kosten für Veras. Die Umfahrung, der Tunnel und die vielen anderen Massnahmen werden deutlich teurer als bisher angenommen. Und doch gibt es gerade für Suhr eine gute Nachricht.
Der Kanton informiert am Dienstagmorgen an einer Pressekonferenz über den aktuellen Stand der Kosten für Veras. Die Umfahrung, der Tunnel und die vielen anderen Massnahmen werden deutlich teurer als bisher angenommen. Und doch gibt es gerade für Suhr eine gute Nachricht.Wer je mit dem Auto schon durch Suhr gefahren ist, weiss, wie prekär die Verkehrssituation in der Gemeinde ist.
So schreibt das Departement Bau, Verkehr und Umwelt am Dienstag in einer lange erwarteten Mitteilung, man habe in den vergangenen Monaten gemeinsam mit den Gemeinden Suhr, Gränichen und Oberentfelden sowie mit den betroffenen Werken das Projekt finalisiert: «Entsprechend sind nun die Kosten für Veras klar: 366 Millionen Franken.
Laut Kanton trägt selbiger den grössten Teil der Kosten, rund 246 Millionen Franken oder 67,1 Prozent. Dazu kommt eine Beteiligung des Bundes aus dem Agglomerationsprogramm 4. Generation von rund 79 Millionen Franken, das sind 21,6 Prozent. Den Rest bezahlen die Werke . Der Bund hat eine Beteiligung aus dem Agglomerationsprogramm 4. Generation mit teuerungsbereinigt rund 79 Millionen Franken zugesichert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Suhr AG: Brand verwüstet GaragenboxenIn der Garage eines Mehrfamilienhauses brach am Donnerstag ein Brand aus. Dieser beschädigte drei Autos und verwüstete den Raum.
Weiterlesen »
Frankreich: Täter haben «mehrere hundert Kabel» durchtrenntDas französische Schnellzugnetz wird am Freitagmorgen Ziel eines «massiven Angriffs». An den Bahnhöfen herrscht das Chaos.
Weiterlesen »
Frankreich: Täter haben «mehrere hundert Kabel» durchtrenntDas französische Schnellzugnetz wird am Freitagmorgen Ziel eines «massiven Angriffs». An den Bahnhöfen herrscht das Chaos.
Weiterlesen »
SNCF: Täter haben «mehrere hundert Kabel» durchtrenntDas französische Schnellzugnetz des staatlichen Bahnunternehmens SNCF wird am Freitagmorgen Ziel eines «massiven Angriffs». An den Bahnhöfen herrscht das Chaos.
Weiterlesen »
Sparpotenzial von mehreren hundert Franken bei KreditkartenDie Schweizer könnten bei ihren Kreditkarten viel Geld sparen, wenn sie die für ihre Bedürfnisse geeignete Kreditkarte wählen würden. Das zeigen Zahlen des Online-Vergleichsdienstes moneyland.ch.
Weiterlesen »
Mehrere Hundert Kinderärzte fehlen in der SchweizIn den vergangenen Wochen meldeten Kinderspitäler und Arztpraxen teilweise bis zu 50 Prozent mehr Kinder-Notfälle als im Vorjahr. Zurückzuführen ist das vor allem auf den Personalmangel, aber auch auf die Corona-Pandemie. Nun ist die Politik gefordert, das Problem anzugehen.
Weiterlesen »