Eine Woche unbeschwert trainieren: das konnten 20 Kinder und Jugendliche aus der Ukraine diese Woche in Tenero im Tessin. Ihr Ziel ist es, Profisportlerin oder Sportler zu werden. Doch in ihrer Heimatstadt Kiew ist konzentriertes Training als Judoka oft nicht möglich.
Dimitro gerät ins Schwärmen, wenn er von der Trainingswoche im nationalen Jugendsportzentrum in Tenero zu erzählen beginnt. Hier sei es so angenehm zu trainieren. Es sei ruhig und entspannt.
Ich lebe in Kiew neben einem Spital. Dauernd hört man Sirenen. Das macht Angst. Autor: Dimitro Judoka Aber auch das eigentliche Judotraining sei hier sehr entspannt möglich gewesen, sagt Dimitro. Denn er lebe in Kiew in der Nähe eines Spitals und höre immer die Sirenen, diese seien laut und machten Angst. Hier hingegen sei alles ruhig.
Kurz vor unserer Abreise ist eine Rakete nahe bei unserer Trainingshalle eingeschlagen. Autor: Olga Starubinska Trainerin, Kiewer Judoklub Er verbrachte einige Zeit sogar in Polen, kehrte dann aber wieder in die Ukraine zurück, nach Kiew. Lange habe er mit dem Judotraining aussetzen müssen, sagt Gylb. Nun sei das in Kiew wieder möglich, aber immer wieder müsse man in die Luftschutzkeller flüchten, weil Raketeneinschläge drohten. Das mache ihm Angst.
Ein bisschen NormalitätEs sei auch gar nicht möglich und auch nicht das Ziel, diese jungen Menschen innerhalb einer Woche von ihren Traumata zu befreien, sagt Steffen Niess, der beim Centro sportivo Tenero für die Organisation und Unterbringung von Gruppen und Sportklassen verantwortlich ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sommersportcamp Tenero 2024Vaduz (ots) - Das alljährliche Jugendsportlager in Tenero konnte mit einer Teilnehmerzahl von 21 Personen durchgeführt werden. Begleitet wurden die 17 Jugendlichen aus...
Weiterlesen »
Kinderklinik: Ukraine zeigt Belege für russische RaketeRussland unter Beschuss: Beweise für einen verheerenden Raketeneinschlag in ein ukrainisches Kinderkrankenhaus aufgetaucht.
Weiterlesen »
Wanderbeizen-Tipps und Co.: Diese fünf Themen haben euch diese Woche in den Bann gezogenIm kurzen Wochenrückblick verraten wir euch, auf welche Schlagzeilen ihr unbedingt klicken musstet und welcher Text oder welches Video euch am meisten bewegt hat.
Weiterlesen »
Wetter Schweiz: So sieht die Prognose für diese Woche ausInsbesondere am Wochenende werden erneut in Teilen des Landes nasse Tage erwartet: zuvor kommts auch zu sonnigen und warmen Abschnitten. Einen richtigen Sommertag solls am Freitag geben.
Weiterlesen »
Yakin: «Ich hoffe, diese Frage kommt nächste Woche noch einmal»Der Nati-Coach im Interview vor dem EM-Viertelfinal gegen England.
Weiterlesen »
Zwei gerissene Nutztiere diese Woche: Ein Wolf streift durchs AppenzellerlandIn der Nacht auf Mittwoch hat ein Wolf ein Schaf in Trogen angegriffen. Wer ist der Jäger, der durch das Appenzellerland zieht? Was sind seine Motive und wo könnte er das nächste Mal auf Jagd gehen? Wildhüter Silvan Eugster erstellt ein Täterprofil.
Weiterlesen »