Im Exklusivinterview spricht der ukrainische Aussenminister Dmytro Kuleba unter anderem über die bevorstehende Friedenskonferenz in der Schweiz.
Im Exklusivinterview mit SWI swissinfo.ch spricht der ukrainische Aussenminister Dmytro Kuleba über die bevorstehende Friedenskonferenz in der Schweiz, die Verhandlungen mit Russland und die Rückführung von Waisenkindern in die Ukraine.Über 20 Jahre Erfahrung im Journalismus. Absolventin der Fakultät für Journalismus der Staatlichen Universität Moskau und des Institut français de presse . Ehemalige TV- und Radiomoderatorin in Frankreich und Russland.
Ich möchte betonen, dass das geltende Völkerrecht eine notwendige Rechtsgrundlage für die Beschlagnahme eingefrorener russischer Vermögenswerte bietet. Gegenwärtig hat die Schweiz 7,5 Mrd. Franken an Vermögenswerten sanktionierter russischer Personen eingefroren, was lediglich fünf Prozent der auf 150 Mrd. Franken geschätzten russischen Gelder in der Schweiz entspricht.
Wir sind allen unseren ausländischen Partnerländern, einschliesslich der Schweiz, für ihre effiziente Zusammenarbeit auf staatlicher Ebene bei der Unterstützung der Ukrainer:innen im Ausland dankbar. Erst kürzlich wurden bei einem einzigen russischen “Shahed”-Drohnenangriff auf ein Wohnhaus in Odessa fünf Kinder getötet: Der dreijährige Mark, die vier Monate alte Tymofiy, die sieben Monate alte Liza mit ihren Eltern Oleh und Tetyana, der zehnjährige Serhiy und seine siebenjährige Schwester Zlata.
Die Ukraine will den Frieden mehr als jedes andere Land der Welt – aber nicht um jeden Preis. Wir brauchen einen echten, gerechten und dauerhaften Frieden, der auf den Prinzipien der UNO-Charta und ihrer praktischen Umsetzung beruht. Wohin hat uns das geführt? Zum 24. Februar 2022, als Russland den Friedensprozess zunichtemachte, indem es sich einseitig von den Minsker Vereinbarungen zurückzog und eine verheerende Invasion in der Ukraine startete. Warum sollte irgendjemand glauben, dass die Umsetzung einer ähnlichen Strategie heute zu anderen Ergebnissen führen würde?
Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski hat die Friedensformel vorgeschlagen, die der einzige realistische und wirksame Plan zur Wiederherstellung eines umfassenden, gerechten und dauerhaften Friedens in der Ukraine und der globalen Sicherheit ist.Der ukrainische Präsident hat im November 2022 bei einem G20-Treffen seinen Friedensplan vorgestellt.
6. Abzug der russischen Truppen und Einstellung der Kampfhandlungen zur Wiederherstellung der Staatsgrenzen der Ukraine;9. Vermeidung einer weiteren Eskalation des Konflikts und Aufbau einer Sicherheitsarchitektur im euro-atlantischen Raum, die Garantien für die Ukraine bietet; Aber wir müssen noch mehr tun, um die Ukraine dem Sieg näher zu bringen, um den Frieden in der Ukraine wiederherzustellen und um den Frieden in Europa zu erhalten.
Nach einem Jahrzehnt des Überlebenskampfs ist kein Platz mehr für Emotionen; wir können diesen Krieg nur überstehen, wenn wir den Kampf gewinnen. Und dieser Kampf ist zu gewinnen, vorausgesetzt, die Ukraine erhält rechtzeitig und ausreichend Unterstützung. Wir schätzen es sehr, dass die Schweiz trotz ihrer aktiven Neutralität einen Weg gefunden hat, sich auf die Seite der Ukraine zu stellen – auf die Seite des Völkerrechts, der Gerechtigkeit und der Rechtsstaatlichkeit.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Kosovo in der Schweiz, die Schweiz im KosovoWas verbindet die Schweiz und Kosovo? Die Geschichte des jüngsten Land Europas ist mit der Schweiz verflochten, die Gesellschaft auch.
Weiterlesen »
Kriminalität in der Schweiz: Schweiz verzeichnet Rekordwerte an Diebstählen – auch Gewaltstraftaten nehmen zuDeutlich mehr Diebstähle und mehr digitale Kriminalität: Die neusten Zahlen zur Kriminalität in der Schweiz.
Weiterlesen »
Kriminalität in der Schweiz: Diebstähle in der Schweiz steigen stark an – auch Gewaltstraftaten nehmen zuDeutlich mehr Diebstähle und mehr digitale Kriminalität: Die neusten Zahlen zur Kriminalität in der Schweiz.
Weiterlesen »
«Gartenführer Schweiz»: Die schönsten Parks der SchweizDie Zeit der Gartenbesuche bricht an. Öffentlich zugängliche Gärten erzählen auf ihre Art die Geschichte des Landes. In einer Disziplin ist die Schweiz Vorreiterin.
Weiterlesen »
Aussenminister Cassis und Armeechef Süssli sind «sehr besorgt» über einen möglichen US-Präsidenten Donald TrumpEs waren alarmierende Worte, die an der Delegiertenversammlung der Offiziersgesellschaft zu hören waren. Cassis äusserte sich besorgt über die Wahlen in den USA – und Süssli warnte vor einem düsteren Szenario.
Weiterlesen »
«Davon habe ich noch nichts gehört»: Polens Aussenminister will nichts von einer Ukraine-Friedenskonferenz wissenRadoslaw Sikorski warnt während eines Journalistengesprächs vor einem möglichen russischen Angriff auf Polen. Auch glaubt der polnische Chefdiplomat nicht daran, dass Russlands Präsident Interesse an Friedensgesprächen hat.
Weiterlesen »