Als Olesya ihr Paket öffnete, fand sie das Nazi-Buch «Mein Kampf». Sie vermutet eine gezielte politische Botschaft. Interdiscount spricht von einem Fehler und entschuldigt sich.
Olesya* war nicht auf das vorbereitet, was ihr am 1. Juli zugesandt wurde. Neben dem Buch, das sie bei Interdiscount bestellt hatte, fand die seit über zehn Jahren im Kanton Waadt lebende Ukrainerin ein Exemplar von «Mein Kampf» . Es handelte sich um die deutsche Ausgabe des Buches von Antoine Vitkine, das die Geschichte des Nazi-Manifests erzählt. «Das Buch, das ich bestellt habe, behandelt ein völlig anderes Thema.
» Sie beschloss, mithilfe eines Freundes Interdiscount zu kontaktieren, um zumindest eine Erklärung zu erhalten. Ukrainer fühlen sich nicht sicher Zu 20 Minutes sagte dieser Freund: «Ukrainer können sich niemals sicher fühlen, selbst in der Schweiz nicht!» Dieser Freund schickte E-Mails und rief mehrere Male bei dem Vertrieb an. Schliesslich musste er bis Freitag, den 12. Juli, auf eine Antwort warten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FCL-Neuzugang Aleksandar Stankovic über Inter-Legende Dejan: «Er ist mein Vater und mein Freund»Aleksandar Stankovic stellt sich in Luzern erstmals den Fragen der Medien. Der bald 19-jährige Mittelfeldspieler spricht von seiner Familie mit dem berühmten Vater und seiner eigenen Zeit bei den Inter-Profis, aber natürlich auch von der neuen Herausforderung beim FC Luzern.
Weiterlesen »
«Mein Mann ist mein Glücksbringer»: 61-jährige St.Gallerin läuft am Eiger Ultra Trail 101 KilometerDie St.Galler Buchhalterin Corinne Hofstetter hat schon 80 Marathons absolviert. Diesen Samstag startet sie zum fünften Mal am Eiger Ultra Trail: Eine Laufstrecke von 101 Kilometern und 6700 Höhenmeter. Ein Besuch bei der Athletin, die sich mit Ribelmais und Tomatensauce stärkt.
Weiterlesen »
Ukrainerin wegen gewerbsmässigen Diebstahls angeklagt, weil sie trotz Nothilfe klauteEine fast 50-jährige Frau stahl bevorzugt Einkaufstrolleys. Si hätte sich vor dem Bezirksgericht Baden verantworten müssen – doch zur Verhandlung erscheint sie nicht. Die Geschädigten hoffen dennoch auf Gerechtigkeit. Einer von ihnen sprach mit dem BT.
Weiterlesen »
Meer: Ferienlektüre, Buch über das MittelmeerAutorin und Illustratorin Katharina Vlcek hat eine anschauliche Lektüre über die beliebte Feriendestination verfasst: Es geht um Seegraswiesen, Flussdeltas – und um den Massentourismus.
Weiterlesen »
Guinness-Buch: Grösster männlicher Hund der Welt gestorbenDie Deutsche Dogge Kevin, bekannt als der grösste Hund der Welt, ist überraschend gestorben.
Weiterlesen »
Eintragung in das Goldene BuchVaduz (ots) - Am Freitag, 13. September 2024, findet die Eintragung in das 'Goldene Buch' auf Schloss Vaduz statt. Folgende Lehrabsolventinnen und -absolventen können sich ins...
Weiterlesen »