Die Ukraine macht mit einer Gesetzesänderung den Weg für eine gemeinsame Roaming-Zone mit der EU frei.
Die Ukraine ist seit 2022 Beitrittskandidat zur Europäischen Union. - sda - Keystone/ZB/Patrick Pleul. Mit einer Gesetzesänderung will Kiew nun der EU-Roamingzone beitreten. Im Rahmen ihrer Annäherung an die EU hat die Ukraine den Weg für eine gemeinsame Roaming-Zone mit den EU-Staaten freigemacht.wurde am Dienstag von Präsident Wolodymyr Selenskyj unterzeichnet.
Die EU hatte ihrerseits nach dem russischen Einmarsch 2022 aufgrund der hohen Flüchtlingszahlen für Ukrainer die zusätzlichen Roaming-Gebühren abgeschafft. Das osteuropäische Land ist offiziell seit 2022
EU-Roamingzone Gesetzesänderung Investitionsklima EU-Beitritt
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie die Schweizer Ukraine-Konferenz den Weg zum Frieden finden willDie Schweiz führt die Ukraine-Friedenskonferenz durch. Die wichtigsten Punkte in der Übersicht.
Weiterlesen »
Liveticker zum Ukraine-Gipfel - Ukraine-Gipfel: Amherd und Selenski halten EröffnungsredenBundespräsidentin Viola Amherd und Wolodimir Selenski haben zuvor die eingetroffenen Gäste persönlich empfangen.
Weiterlesen »
Liveticker zum Ukraine-Gipfel - Offizieller Beginn des Ukraine-GipfelsBundespräsidentin Viola Amherd und Wolodimir Selenski begrüssen die eingetroffenen Gäste persönlich.
Weiterlesen »
Liveticker zum Ukraine-Gipfel - In Kürze: Offizieller Beginn des Ukraine-GipfelsUm 16:30 Uhr findet die Eröffnungsfeier auf dem Bürgenstock statt.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Putin nennt Bedingungen für Verhandlungen mit UkraineWladimir Putin hat einen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg in Aussicht gestellt. Nun nennt er seine Bedingungen für die Verhandlungen.
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine - Kein Veto: Ungarn billigt Nato-Ukraine-PlanAn der dritten Wiederaufbau-Konferenz in Deutschland war auch der ukrainische Präsident Selenski dabei. Er kam mit netten Worten nach Berlin, aber auch mit klaren Forderungen nach mehr Unterstützung.
Weiterlesen »