Trump will einen Deal mit Putin. Die ukrainische Community am Rheinknie ist in Sorge. Mit einem breiten Programm begeht sie den dritten Jahrestag des russischen Angriffskriegs.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie
Diese Fragen beschäftigen dieser Tage auch Benjamin Schenk, Professor für Osteuropäische Geschichte an der Uni Basel. Die neuesten Entwicklungen bereitetem ihm «grosse Sorgen», so Schenk, der sich mit dem universitären Programmseit nunmehr zehn Jahren für die Stärkung der Ukraine-Kompetenz in der Schweiz einsetzt. Dass sich Russland nicht um das Völkerrecht schere, sei spätestens seit der Annexion der Krim 2014 klar, so Schenk.
Schenk erinnert auch daran, dass Putin schon seit Beginn seiner Herrschaft das Ziel verfolge, die Amerikaner vom europäischen Kontinent zu verdrängen. Ende 2021, kurz vor dem Beginn des Angriffskrieges, forderte er die Nato ultimativ auf, sich aus allen Gebieten zurückzuziehen, die nicht bereits 1997 zur nordatlantischen Allianz gehörten.
Mit dem Veranstaltungsprogramm zum dritten Jahrestag wollen die Ukrainer in Basel die öffentliche Aufmerksamkeit, die sich im Verlauf der Jahre abgeschliffen hat, wieder auf den Krieg lenken. «Wir können nicht von den Menschen in der Schweiz erwarten, dass sie sich die ganze Zeit mit dem Krieg auseinandersetzen, das wollen wir auch nicht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basel-Stadt macht Hundekurse wieder Pflicht, Basel-Landschaft sieht keinen HandlungsbedarfDifferenzierte Ansichten erreichen die Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft bezüglich der obligatorischen Hundekurse. Während Basel-Stadt die Pflicht aufgrund steigender Bissverletzungen und aggressiver Hunde wieder einführt, argumentiert Basel-Landschaft mit relativen Zahlen und sieht keinen dringenden Handlungsbedarf.
Weiterlesen »
ESC in Basel: Das Eurovision Village in der Messe BaselDeadline 10. Mai: Lorenz Schibler plant unter hohem Zeitdruck das Festangebot für Fans und Bevölkerung in der Stadt während des Eurovision Song Contest.
Weiterlesen »
Basel: Art Basel verliert Toppersonal an Art DubaiDie Art Basel könnte die Abu Dhabi Art übernehmen und so der Messe Schweiz zu Millionen verhelfen. Doch für die Schweizer Kunstszene wird der Boom im Nahen Osten zur Gefahr.
Weiterlesen »
EHC Basel in den Playoffs mit Mittagsspiel wegen FC BaselDer EHC Basel holt sich in der Swiss League den Quali-Sieg. In den Playoffs werden die Basler Heimspiele am Mittag austragen, weil der FC Basel an diesen Sonntagen Heimspiele hat. Das dritte Spiel der Viertelfinalserie ist bereits auf 12.30 Uhr angesetzt.
Weiterlesen »
Basel feiert 2025 ein Super-Event-Jahr mit ESC, Art Basel und UEFA Women's EuroBasel wird 2025 Gastgeber mehrerer Großereignisse sein, darunter der Eurovision Song Contest (ESC), die Art Basel und die UEFA Women's Euro. Während dieser Veranstaltungen werden erweiterte Öffnungszeiten für Gastronomie und Detailhandel gelten, um den erhöhten Besucheraufkommen gerecht zu werden.
Weiterlesen »
FC Basel: Mit diesem Panenka-Penalty verzückt Shaq ganz BaselXherdan Shaqiri schiesst den FC Basel an die Spitze der Super League. Mit einem Panenka-Penalty lässt der Doppeltorschütze das Joggeli beben.
Weiterlesen »