Dass Russland im Ukraine-Krieg seine Soldaten in den Tod schickt, ist bekannt. Eine neue Analyse soll nun das volle Ausmass der Kriegsführung Putins zeigen.
Damit ist die Todeszahl höher als in allen militärischen Einsätzen seit dem 2. Weltkrieg.immer mehr Soldaten. Wie viele genau, war lange unklar.
Eine Analyse des US-amerikanischen Zentrums für Strategische und Internationale Studien kommt nun zum Schluss: Die Gesamtzahl der russischen Todesopfer im ersten Kriegsjahr dürfte alle Todesopfer in allen 16 Militäraktionen des Landes seit dem 2. Weltkrieg zusammengerechnet übersteigen.über diesen Zeitraum 25-mal höher als in den Einsätzen in Tschetschenien.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Finanzierung des Wiederaufbaus – Schweiz soll dafür sorgen, dass russische Staatsgelder in die Ukraine fliessenBürgerliche und Grüne fordern gemeinsam, dass sich die Schweiz für eine internationale Lösung für den Umgang mit russischen Zentralbankgeldern einsetzt. Es geht um gut 240 Milliarden Franken.
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine - Selenski fordert mehr Druck auf Russlands NuklearindustrieLaut Wolodimir Selenski ist die Welt sicherer, sobald Russlands Nuklearindustrie ins Visier der Sanktionen genommen wird.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Wagner-Chef plant grossflächige Neu-Rekrutierung nach schweren VerlustenDie Söldner-Gruppe Wagner hat schwere Verluste in der heftig umkämpften Stadt Bachmut eingeräumt und eine umfassende Rekrutierungsrunde angekündigt. I
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Noch ist Bachmut nicht verlorenDie russischen Söldner der Wagner-Gruppe feiern bereits den Sieg in Bachmut, doch die Ukrainer lassen sich einfach nicht vertreiben. Hat die russische Grossoffensive ihren Höhepunkt bereits erreicht?
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine - Selenski: «Andere Länder sollen Norwegen als Beispiel nehmen»Wolodimir Selenski freut sich über die militärische Hilfe Norwegens noch vor der Frühjahrsoffensive Russlands.
Weiterlesen »
Geflüchtete Russen-Journalistin: «Ex-Kollegen sind Putins Geiseln»Marina Owsjannikowa (44) protestierte mit einem Schild im russischen Staatsfernsehen gegen den Krieg. Seither wird sie vom Kreml-Regime verfolgt.
Weiterlesen »