Die Ukraine hat von den USA hunderte neue Stryker-Panzer bekommen, um sich gegen eine mögliche Offensive nordkoreanischer Truppen zu schützen.
Die Ukraine hat von den USA hunderte neue Stryker -Panzer bekommen, um sich gegen eine mögliche Offensive nordkoreanischer Truppen zu schützen.
Ukrainische Soldaten üben an einem Panzer während einer militärischen Ausbildung. Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa - sda - Keystone/AP/Efrem Lukatsky Die Ukraine bekommt laut «Merkur» eine neue Tranche Stryker-Schützenpanzer von den USA. Mindestens 212 dieser achträdrigen Fahrzeuge sollen geliefert werden.Die Stryker gelten als besonders wendig und schnell. «Business Insider» zufolge haben sie der Ukraine bereits bei der Rückeroberung von Gebieten in der Region Charkiw geholfen.
Schützenpanzer Stryker USA Truppen Nordkorea Russland
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine und Russland streiten über KriegsgefangeneDie Ukraine hat Vorwürfe des russischen Aussenministeriums zurückgewiesen, Hunderte Kriegsgefangene nicht zurücknehmen zu wollen.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Russland überzieht Ukraine mit neuen LuftangriffenDie aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.
Weiterlesen »
Ukraine weist Medienbericht zu möglichem Waffenstillstand zurück ++ EU schickt neues Geld in die UkraineSeit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
Weiterlesen »
Israelische Panzer dringen in UN-Stützpunkt einIm Zuge der israelischen Bodenoffensive im Südlibanon hat es bereits mehrfach Zusammenstösse mit Beobachtungstruppen der UNO-Mission gegeben. Am Sonntag kam es nun zu einer Eskalation.
Weiterlesen »
Rüstungsindustrie: Rheinmetall und Leonardo wollen gemeinsam Panzer bauenDer Schweizer Rüstungskonzern Ruag verteidigt den gescheiterten Panzerdeal mit der deutschen Rheinmetall: Man habe auf potenzielle Hürden im Bewilligungsverfahren hingewiesen und entsprechende Vorbehalte im Vertrag eingebracht.
Weiterlesen »
Stahl Gerlafingen: Kundgebung auf Bundesplatz gegen StellenabbauHunderte protestierten in Bern gegen geplante Stellenkürzungen im Stahlwerk Gerlafingen und machen Druck auf die Politik.
Weiterlesen »