UCI Verbietet Kohlenmonoxid-Methode Außerhalb Mediziner

Sport Nachrichten

UCI Verbietet Kohlenmonoxid-Methode Außerhalb Mediziner
DopingKohlenmonoxidUCI
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 211 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 112%
  • Publisher: 63%

Der Weltverband der Radfahrer (UCI) verbietet ab kommenden Montag die Kohlenmonoxid-Methode außerhalb medizinischer Einrichtungen. Dopingbekämpfung ist jedoch noch nicht das Thema, da die WADA nicht an Bord ist.

Ernst König, Direktor von Swiss Sport Integrity, ist ein Experte in Sachen Doping . Das Verbot der UCI bezüglich der Kohlenmonoxid -Methode wirft aber auch für ihn Fragen auf. Der Weltverband der Radfahrer ( UCI ) verbietet ab kommenden Montag die Kohlenmonoxid -Methode außerhalb medizinischer Einrichtungen. Von Doping bekämpfung darf man (noch) nicht sprechen, denn die Welt-Anti- Doping -Agentur ( WADA ) ist nicht dabei.

Ein halbes Jahr lang war es ruhig, nun lässt ein Communiqué der UCI die Sache mit dem Kohlenmonoxid wieder hochkochen. Dies schafft der Weltverband mit einer Medienmitteilung, die beim Laien mehr Fragen aufwirft als Antworten liefert. Ernst König, Direktor von Swiss Sport Integrity und somit quasi der höchste Schweizer Dopingjäger, hilft bei der Einordnung zum Verbot aus der Welt des Radsports. «Das hat mit Doping-Regulierung nichts zu tun. Das geht unter Anpassung der Medical Rules der UCI», stellt König gleich zu Beginn des Telefonats mit Keystone-SDA klar. Jeder Weltverband im Sport könne neben den Doping-Vorgaben der WADA noch eigene Regeln aufstellen, aber eben nicht unter dem Titel «Doping-Bekämpfung». Der Gebrauch des in grossen Mengen giftigen Kohlenmonoxids hatte bei der Tour de France im vergangenen Jahr für Diskussionen gesorgt. Dabei enthüllte eine Recherche des Webmagazins «Escape Collective», dass einige Teams und Fahrer Geräte benutzen, die einerseits die Hämoglobinkonzentration und das Blutvolumen messen. Andererseits ermöglichen diese Kohlenmonoxid-Rückatmungsapparate auch, das Gas in kleinen Mengen zu inhalieren, was – und das ist nicht belegt – zu einer Leistungssteigerung führen kann. Nun beschloss der Weltverband am Wochenende, die Rückatmung ausserhalb der medizinischen Einrichtungen zu verbieten. Die Verwendung «in einem medizinisch betreuten Umfeld, durch kompetentes medizinisches Personal und im strikten Zusammenhang mit der Bestimmung der Gesamtmasse des Hämoglobins» sei hingegen weiterhin erlaubt.König kann sich bei der Einordnung dieses Beschluss auch nur auf das Communiqué der UCI stützen. «Denn es hat nichts mit uns zu tun», sagt er und zieht den Vergleich mit dem Skifahrer Stefan Luitz. Der Deutsche hatte im Dezember 2018 überraschend den Riesenslalom in Beaver Creak gewonnen, wurde aber disqualifiziert, weil er vor dem Start mit Sauerstoff versorgt worden war – was die FIS, nicht aber die WADA verboten hatte. Luitz und der Deutsche Verband fochten die Disqualifikation an und bekamen Recht. Der Fehler der FIS: Sie liess das Ganze unter der Doping-Bekämpfung laufen. Jetzt ist die Sauerstoff-Methode weiterhin verboten, läuft aber unter den Medical Rules. Bei der UCI geht es aber nicht um Sauerstoff, sondern um Kohlenmonoxid. Der Weltverband begründet das Verbot mit folgenden Worten: «Unsere Priorität ist der Schutz der Gesundheit und Sicherheit unserer Athleten und der heutige Entscheid ist ein weiterer wichtiger Schritt in diese Richtung.» Das wiederholte Einatmen von Kohlenmonoxid könne «zu akuten und chronischen Gesundheitsproblemen führen, beispielsweise zu Kopfschmerzen, Lethargie, Übelkeit, Schwindel und Verwirrtheit». Solche Symptome könnten sich demnach «jederzeit verschlimmern und zu Herzrhythmusstörungen, Krampfanfällen, Lähmungen und Bewusstlosigkeit führen». Und zum Schluss des Schreibens fordert der Weltverband die WADA offiziell auf, zum Einsatz der Kohlenmonoxid-Methode innerhalb und ausserhalb von Wettkämpfen Stellung zu beziehen. König vermutet dahinter eine ähnliche Taktik wie beim Arzneistoff Tramadol, der in einigen Schmerzmitteln vorkommt. 2019 nahm die UCI dieses Medikament auf die verbandsinterne Verbotsliste, 2024 zog die WADA nach – die Substanz Tramadol ist nun gemäss dem Dopingreglement innerhalb von Wettkämpfen verboten. Allerdings gibt der Chef der Schweizer Doping-Bekämpfung zu bedenken: «Mir ist keine Studie bekannt, welche von einer Leistungssteigerung bei der Inhalation von Kohlenmonoxid spricht.» Vergangenen Sommer habe es anlässlich der Tour de France einen Hype um dieses Thema gegeben, seither sei es aber wieder ruhig gewesen. «Ich und meine Kollegen wollen aber nicht ausschliessen, dass die UCI etwas in der Hand hat.» Jetzt sei erst einmal die Sportwissenschaft am Zug. «Aber eben: Die Methode ist seit längerem bekannt und war in der Vergangenheit nie ein riesiges Thema.»Die UCI hat auch noch nicht kommuniziert, wie sie das Verbot durchsetzen, geschweige denn sanktionieren will. Das Kohlenmonoxid-Rückatmungsgerät darf ja in einer medizinischen Praxis angewendet werden – mit dieser Apparatur lässt sich nach einem Höhentrainingslager der Erfolg des Camps sehr genau messe

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Doping Kohlenmonoxid UCI Radfahren Gesundheitsrisiken WADA Medical Rules

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UCI Verbietet Kohlenmonoxid-Methode im RadrennensportUCI Verbietet Kohlenmonoxid-Methode im RadrennensportDer Radsport-Weltverband UCI verbietet die Kohlenmonoxid-Methode, die durch einige Top-Athleten wie Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard im Training angewendet wurde. Das Verbot tritt am 10. Februar in Kraft und soll die Gesundheit der Radrennfahrer schützen.
Weiterlesen »

Weltverband untersagt Kohlenmonoxid-Methode im RadsportWeltverband untersagt Kohlenmonoxid-Methode im RadsportBei der vergangenen Tour de France erstaunten Top-Radprofis wie Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard mit einer Kohlenmonoxid-Methode im Training. Der Weltverband untersagt diese Praxis nun.
Weiterlesen »

UCI verbietet CO2-Rückatemsysteme im RadsportUCI verbietet CO2-Rückatemsysteme im RadsportDie UCI hat das Verwenden von Kohlenmonoxid-Rückatemsystemen im Radsport verboten, um die Gesundheit der Fahrer zu schützen. Das Verbot begründet die UCI mit den Risiken von wiederholtem Einatmen von Kohlenmonoxid, die zu akuten und chronischen Gesundheitsproblemen führen können, von Kopfschmerzen bis hin zu Herzinfarkten und Bewusstlosigkeit. Obwohl die medizinische Anwendung einer einmaligen Inhalation in einem kontrollierten medizinischen Umfeld weiterhin erlaubt ist, verbietet die UCI den Besitz und die Verwendung von handelsüblichen CO2-Rückatemsystemen.
Weiterlesen »

Gericht verbietet erstmals Dubai-Schoggi, die nicht aus Dubai stammtGericht verbietet erstmals Dubai-Schoggi, die nicht aus Dubai stammtDas Kölner Gericht verbietet den Verkauf von Schokolade, die fälschlicherweise als aus Dubai stammend beworben wird.
Weiterlesen »

Dieses Wort dürfen die Mini-Royals nicht sagen – Nanny verbietet esDieses Wort dürfen die Mini-Royals nicht sagen – Nanny verbietet esDie Spanierin Maria Teresa Turrion Borrallo ist die Nanny der Kinder von Kate und William. Ihre Methoden sind mitunter ungewöhnlich – und eine mutet skurril an.
Weiterlesen »

Nizza verbietet grossen Kreuzfahrtschiffen das AnlegenNizza verbietet grossen Kreuzfahrtschiffen das AnlegenUm dem «Übertourismus» entgegenzuwirken, verbietet Nizzas Bürgermeister grosse Kreuzfahrtschiffe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 15:39:33