UBS und Credit Suisse beenden staatliche Garantien

Switzerland Nachrichten Nachrichten

UBS und Credit Suisse beenden staatliche Garantien
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 74%

UBS kündigt Garantievertrag mit Bund

Diese zur Wahrung der Finanzstabilität notrechtlich geschaffenen Massnahmen fielen damit weg, und der Bund und die Steuerzahlenden trügen aus diesen Garantien auch keine Risiken mehr, heisst es beim EFD. Der Bund musste aus diesen Garantieverhältnissen keine Verluste übernehmen. Im Gegenteil: Der Bund erzielt aus den Garantien Einnahmen in der Höhe von rund 200 Millionen Franken.

Die Aktie der UBS steigt im frühen Handel am Freitag bis 6 Prozent auf 20,54 Franken. Das ist der höchste Stand seit der Zwangsübernahme mit der Credit Suisse Mitte März. Die Bank Vontobel wertet die Nachricht ebenfalls als positiv für die Stimmung. Damit dürfte sich die politische Debatte um eine potenzielle Gefahr der neuen UBS für die Schweiz - die sich in den vergangenen zwei Monaten noch verschlimmert habe - beruhigen, erwartet Analyst Andreas Venditti.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Credit Suisse Logo Could Disappear as UBS Begins Brand RemovalCredit Suisse Logo Could Disappear as UBS Begins Brand RemovalUBS has started the process of removing the international 'Credit Suisse' brand, replacing signs at the bank's US headquarters and planning further changes at other key locations. The Credit Suisse logo in New York has been replaced with signs that read 'Credit Suisse AG, a UBS Group company.' UBS may also initiate a similar process at Credit Suisse's London headquarters. The future of the Credit Suisse brand in Switzerland is uncertain, depending on whether UBS sells its domestic business.
Weiterlesen »

Credit Suisse zahlt Risikoprämie von 476 Millionen an die SNBCredit Suisse zahlt Risikoprämie von 476 Millionen an die SNBDie Credit Suisse hat eine Risikoprämie in Höhe von 476 Millionen Franken an die Schweizerische Nationalbank (SNB) gezahlt. Damit sind die Risiken für den Steuerzahler Geschichte. Die Rahmenkreditvereinbarung zwischen SNB und Credit Suisse wird ebenfalls aufgelöst. Die UBS gibt an, dass die Credit Suisse die ELA+ Darlehen in Höhe von 50 Milliarden Franken vollständig zurückbezahlt hat. Das Rettungspaket und die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS wurden im März beschlossen, um die Schweizerische Volkswirtschaft zu schützen und Schäden abzuwenden.
Weiterlesen »

UBS und Credit Suisse zahlen Garantien zurückUBS und Credit Suisse zahlen Garantien zurückDie UBS hat dem Bund sämtliche Garantien zurückgezahlt und die Credit Suisse hat ihr Darlehen an die SNB vollständig zurückbezahlt. Der Bund erzielte Einnahmen von 200 Millionen Franken aus den Garantien.
Weiterlesen »

UBS verzichtet auf Staatsgarantie für Credit SuisseUBS verzichtet auf Staatsgarantie für Credit SuisseDie UBS hat angekündigt, auf die Staatsgarantie für die Credit Suisse zu verzichten. Finanzministerin Karin Keller-Sutter zeigte sich zufrieden über die vorzeitige Vertragsauflösung. Die Entscheidung der UBS könnte sich auch positiv an der Börse auswirken.
Weiterlesen »

UBS ersetzt Schilder am US-Hauptsitz der Credit SuisseUBS ersetzt Schilder am US-Hauptsitz der Credit SuisseDie Credit Suisse-Logos vor dem New Yorker Hauptsitz der Bank wurden durch Schilder mit der Aufschrift 'Credit Suisse AG, ein Unternehmen der UBS-Gruppe' ersetzt. Die UBS plant, diese in den kommenden Monaten durch ein eigenes Logo zu ersetzen. Es bleibt jedoch unklar, was mit dem Schweiz-Geschäft der Credit Suisse und mit der entsprechenden Marke passiert.
Weiterlesen »

UBS kündigt Garantievertrag mit dem Bund und beendet Liquiditätsdarlehen mit der SNBUBS kündigt Garantievertrag mit dem Bund und beendet Liquiditätsdarlehen mit der SNBDie UBS hat den Garantievertrag mit dem Bund gekündigt und entschieden, die vom Bund garantierten Liquiditätsdarlehen mit der Schweizerischen Nationalbank zu beenden. Die Credit Suisse hat die Liquiditätshilfen in Notfällen zurückbezahlt und eine Risikoprämie an die SNB bezahlt. Die UBS konzentriert sich weiterhin auf die Integration der ehemaligen Rivalin.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 01:03:16