Die UBS strafft ihr Angebot an Immobilienfonds in der Schweiz.
Das Logo der UBS und Credit Suisse auf Smartphones.Nach der Integration des Fondsanbieters der Credit Suisse werde die Grossbank Produkte mit ähnlichen Anlagestrategien zusammenzuführen. Seit der rechtlichen Übernahme von Credit Suisse Funds AG per Ende April verwalte UBS Fund Management AG im Schweizer Markt 14 Immobilien fonds, teilte die Bank am Donnerstagabend mit.
So sei im nächsten Jahr die Fusion der vier börsengehandelten Schweizer Wohnimmobilienfonds mit direktem Grundbesitz geplant. Dies betrifft CS REF LivingPlus, UBS Direct Residential, Residentia und CS REF Hospitality. 2025 und 2026 dann würden die beiden börsengehandelten gemischt genutzten Schweizer Immobilienfonds mit direktem Grundbesitz zusammengelegt. Und 2026/27 plane man die Fusion der beiden börsengehandelten kommerziellen Schweizer Immobilienfonds mit indirektem Grundbesitz .
Die übrigen Schweizer Immobilienfonds würden unverändert weitergeführt, erklärte die UBS. Ab 2025 würden alle kotierten Schweizer Immobilienfonds unter dem Namen UBS firmieren und eine einheitliche Verwaltungsgebühr von 0,54 Prozent des durchschnittlichen Gesamtfondsvermögens haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UBS und CS: Das steht im Abwicklungsbericht der Finma zur UBSDie Finanzmarktaufsicht hat die jährliche Genehmigung der Stabilisierungs- und Notfallpläne ausgesetzt. Die Behörde erwartet nun von der UBS, dass sie ihre Abwicklungsplanung anpasst.
Weiterlesen »
Reallöhne in Schweiz dürften laut UBS 2025 steigenHöhere Löhne und eine gleichzeitig sinkende Inflation dürften die Kaufkraft der Schweizer Bevölkerung im kommenden Jahr steigen lassen.
Weiterlesen »
Reallöhne in Schweiz dürften laut UBS 2025 steigenZu diesem Schluss kommt die am Donnerstag veröffentlichte Lohnumfrage des Chief Investment Office von UBS Global Wealth Management (UBS CIO GWM). Demnach planen die insgesamt 345 von UBS befragten Schweizer Unternehmen im Jahr 2025 Lohnerhöhungen von durchschnittlich 1,4 Prozent.
Weiterlesen »
Attraktive Gemeinden: UBS erstellt Ranking für die SchweizDie UBS hat mit ihrem Wohnattraktivitätsindikator berechnet, welche Gemeinde die attraktivste zum Leben ist.
Weiterlesen »
Aus der Schweiz in die Schweiz: Internationale Klinikgruppe THE BALANCE eröffnet Health Hub in Bestlage...London/Palma/Zürich (ots) - - Schweizer Geschäftsführer Abdullah Boulad kehrt zurück zu seinen Wurzeln - Festes medizinisches Team vor Ort - Neuer Health Hub in der...
Weiterlesen »
Angestellte Schweiz und Siemens Schweiz lancieren das Pilotprojekt Nachhaltigkeitsinfluencer*innenOlten (ots) - Angestellte Schweiz und Siemens Schweiz lancieren eine Ausbildung für betriebliche Nachhaltigkeitsinfluencer*innen. In dieser neuen Rolle werden die Teilnehmenden...
Weiterlesen »