Laut der UBS wird der breite Schweizer Aktienmarkt mit einem erheblichen Aufschlag gegenüber Europa gehandelt. Dennoch gibt es Anlagemöglichkeiten.
stellen Renditen, die noch eine Weile auf dem aktuellen Niveau bleiben, ein Risiko für den Schweizer Markt dar. Er ist nämlich in Verbindung mit der aktuellen Renditekurve nicht billig.seit seinem Höchststand vom Mai um etwa 11 Prozent gesunken."Einer der Hauptgründe dafür sind die steigenden Zinsen, die sich auf die Bewertungen der Aktienmärkte auswirken", schreiben die-Experten.
Entsprechend seien sie gezwungen, sich über Qualität und Innovation zu differenzieren. Zudem hätten viele Schweizer Unternehmen Management-Teams, die mittel- bis langfristig denken, um Marktanteilsgewinne zu erzielen, anstatt die kurzfristige Rentabilität zu optimieren. Dieser Ansatz habe sich oft als wertsteigernd für die Aktionäre erwiesen. Zu guter Letzt verfügten Schweizer Unternehmen häufig über solide Bilanzen.
Mit Blick nach vorne sehen die Experten allerdings schwierigere Zeiten auf die hiesigen Unternehmen zukommen. Denn während der Auftragsbestand die Umsätze und Erträge vieler Schweizer Unternehmen bis ins erste Semester 2023 stützte, verlangsamen sich die Aufträge in dem sich abschwächenden wirtschaftlichen Umfeld. Dies dürfte sich in den kommenden zwei bis drei Quartalen negativ auf die Ertragsdynamik auswirken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UBS: It Is Time To Fix Your Fixed IncomeDa die Renditen von Anleihen nach einer Reihe von Zinserhöhungen wieder attraktivere Niveaus aufweisen, haben Anleger wie erwartet vermehrt in diesem Bereich investiert. Gemäss einer kürzlichen Erhebung des Fondsresearch-Unternehmens Morningstar fliessen neue Gelder derzeit ...
Weiterlesen »
Jamie Dimon verkauft erstmals J.P.-Morgan-AktienJamie Dimon steht seit 18 Jahren an der Spitze von J.P. Morgan Chase. Nun will sich der Chef von einem Aktienpaket «seiner» Bank trennen.
Weiterlesen »
UBS-Experten sehen schwarz für SNB-AusschüttungDas dritte Quartal 2023 war an den Finanzmärkten sowohl bei Aktien als auch Anleihen ziemlich mau. Das lässt nichts Gutes für das SNB-Ergebnis erwarten, sagen die Experten der Grossbank UBS.
Weiterlesen »
UBS verzeichnet Gewinnrückgang im dritten QuartalUBS hat im dritten Quartal einen Verlust von 11,9 Milliarden Franken verzeichnet, nach einem hohen Gewinn im ersten Jahresviertel. Der Gewinn für den Zeitraum Januar bis September 2023 beträgt insgesamt 1,7 Milliarden Franken.
Weiterlesen »
AMS-Osram-Aktien nach Quartalszahlen unter DruckDie Aktien von AMS Osram sind am Dienstag im frühen Handel unter Druck geraten.
Weiterlesen »