UBS-Präsident Kelleher will noch weitere fünf Jahre bleiben - und Übernahmen in den USA tätigen

Top News Nachrichten

UBS-Präsident Kelleher will noch weitere fünf Jahre bleiben - und Übernahmen in den USA tätigen
Aktien Schweiz
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 74%

UBS-Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher will der grössten Schweizer Bank noch für weitere fünf Jahre vorstehen.

Seine Absicht sei es, das Amt insgesamt während etwa acht Jahren zu besetzen. Drei Jahre habe er bereits hinter sich, sagte er gemäss Bloomberg am Dienstag an einem Anlass in Oxford.

Seine Aufgabe sehe er noch darin, den richtigen Nachfolger für CEO Sergio Ermotti zu finden und dem neuen CEO dann genügend Zeit für die Einarbeitung zu geben. «Und dann gehe ich», wird er von Bloomberg zitiert. Bei einem Abgang im Jahr 2029 wäre der 1957 geborene Kelleher 72 Jahre alt. Erst einmal müsse auch das im Jahr 2000 gekaufte Unternehmen Paine Webber besser zum Laufen gebracht werden. Nach dem Abschluss der Credit-Suisse-Integration würde diesehr gerne etwas ähnliches in den USA machen», so Kelleher. Allerdings benötige die Grossbank drei Jahre, um die CS-Akquisition zu verdauen. «Wir brauchen drei Jahre, um unsere eigene Akquisition der Credit Suisse zu verdauen, unsere Systemprobleme zu lösen und alles andere zu erledigen.

Die UBS ist im Wealth Management der weltgrösste Akteur, hinkt in den USA aber der Konkurrenz hinterher. Auch Konzernchef Sergio Ermotti hat die Notwendigkeit betont, in der grössten Volkswirtschaft der Welt zu expandieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Aktien Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UBS und CS: Das steht im Abwicklungsbericht der Finma zur UBSUBS und CS: Das steht im Abwicklungsbericht der Finma zur UBSDie Finanzmarktaufsicht hat die jährliche Genehmigung der Stabilisierungs- und Notfallpläne ausgesetzt. Die Behörde erwartet nun von der UBS, dass sie ihre Abwicklungsplanung anpasst.
Weiterlesen »

50 Jahre Loipen-Club Gonten – die nächsten 50 Jahre sind aber unsicher50 Jahre Loipen-Club Gonten – die nächsten 50 Jahre sind aber unsicherDer Loipen-Club Gonten feiert sein 50-jähriges Bestehen. Ein Gespräch mit Club-Präsident Walter Motzer über das Langlaufen, die Finanzen und die zunehmend schneeärmeren Winter.
Weiterlesen »

Swiss Olympic Präsident Jürg Stahl: «Wir haben es geschafft, die Flamme wieder zu entfachen»Swiss Olympic Präsident Jürg Stahl: «Wir haben es geschafft, die Flamme wieder zu entfachen»Jürg Stahl wird ab 2025 nicht mehr Präsident von Swiss Olympic sein. Nun bilanziert er seine acht Jahre als Swiss-Olympic-Präsident.
Weiterlesen »

UBS hält im Bulgaria-Fall an Sistierungsantrag festUBS hält im Bulgaria-Fall an Sistierungsantrag festDie UBS hat vor der Berufungskammer des Bundesstrafgerichts gleich zu Beginn des ersten Prozesstages im Bulgaria-Fall ein Gesuch um Sistierung des Verfahrens
Weiterlesen »

30 UBS BRCs mit attraktiven Coupons von bis zu 20.00% p.a.in Zeichnung bis morgen30 UBS BRCs mit attraktiven Coupons von bis zu 20.00% p.a.in Zeichnung bis morgenAuch in Marktsituationen ohne klaren Trend gibt es Möglichkeiten zur Renditeoptimierung - UBS BRCs bieten fixe Coupons kombiniert mit bedingtem Kapitalschutz.
Weiterlesen »

SMI stabilisiert sich | UBS, Swatch Group und Richemont gefragtSMI stabilisiert sich | UBS, Swatch Group und Richemont gefragtDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick über die wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie Devisen- und Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 12:20:57