UBS-Chef Ermotti: Übernahme der CS stand 2016 im Raum

Switzerland Nachrichten Nachrichten

UBS-Chef Ermotti: Übernahme der CS stand 2016 im Raum
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 53%

Die UBS-Geschäftsleitung hatte 2016 bereits die Übernahme der Credit Suisse (CS) geprüft. Die Verantwortlichen hätten damals «zu kurz gedacht» und die Situation falsch eingeschätzt, sagte UBS-Chef Sergio Ermotti im Interview mit der «Sonntagszeitung».

Sergio Ermotti ist nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS zum CEO der Schweizer Grossbank ernannt worden. Die Verantwortlichen hätten vor rund sieben Jahren ein Klumpenrisiko befürchtet, sagte der UBS-Chef im am Sonntag publizierten Interview. «Das wahre Risiko bestand darin, dass man es zuliess, dass eine Bank mit einer fehlgeleiteten Strategie in den Abgrund stürzte», sagte Ermotti.

Die Konkurrentin ins Auge gefasst hatten sie, «weil wir sahen, dass die CS ein falsches Geschäftsmodell hatte.» Zudem wollte die UBS die Übernahme durch eine ausländische Bank verhindern. Es habe sich schliesslich gezeigt, wohin es führe, wenn eine Bank dauernd Verluste schreibe. Die Kunden verloren das Vertrauen und zogen ihr Geld ab. Die UBS habe nach der Übernahme der CS ein «gutes Geschäftsmodell» und sei profitabel, sagte er.Nach der Bekanntgabe des Gewinns der UBS vergangene Woche wurden Stimmen laut, dass der Gewinn dem Staat gehöre, weil er die Risiken trug.

Zudem seien auch die Aktionärinnen und Aktionäre der UBS ein Risiko eingegangen, sagte Ermotti. Die Integrationskosten bezahle die Grossbank. «Nur wenn wir alles gut machen, bleibt dank der Fusion ein Gewinn», sagte er. Die Grossbank UBS erzielte dank der Übernahme der Credit Suisse im zweiten Quartal 2023 einen Rekordgewinn. Da der Kaufpreis für die CS deutlich unter dem Buchwert lag, konnte die UBS einen sogenannten negativen «Goodwill» in Milliardenhöhe verbuchen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UBS-Chef Ermotti: Übernahme der CS stand 2016 im RaumUBS-Chef Ermotti: Übernahme der CS stand 2016 im RaumDie UBS-Geschäftsleitung hatte 2016 bereits die Übernahme der Credit Suisse (CS) geprüft. Die Verantwortlichen hätten damals «zu kurz gedacht» und die Situation falsch eingeschätzt, sagte UBS-Chef Sergio Ermotti im Interview mit der «Sonntagszeitung».
Weiterlesen »

Bundesrat Ermotti: Er ist mehr als nur UBS-ChefBundesrat Ermotti: Er ist mehr als nur UBS-ChefSergio Ermotti ist als Lenker der XXL-UBS mehr als nur ein Banker: Er entscheidet auch über das Schicksal von Museen, Fussballstadien und Kulturfestivals. Die Schweiz hat sich in eine enorme Abhängigkeit der einzig verbliebenen Grossbank gegeben. Der Wochenkommentar.
Weiterlesen »

CS-Übernahme durch UBS: «Entlassungen für viele Familien hart»CS-Übernahme durch UBS: «Entlassungen für viele Familien hart»Mit der CS-Übernahme durch die UBS fallen in der Schweiz ab kommendem Jahr 3000 Jobs weg: Für einige Betroffene wird die Jobsuche wohl alles andere als einfach.
Weiterlesen »

UBS-Aktien im Aufwind – UBS ist Nummer zwei in EuropaUBS-Aktien im Aufwind – UBS ist Nummer zwei in EuropaDie Schweizer Grossbank gewinnt auf den Finanzmärkten an Statur.
Weiterlesen »

– Die Schweiz liegt Sergio Ermotti zu Füssen– Die Schweiz liegt Sergio Ermotti zu FüssenDer Bankchef erhält für seinen Umgang mit der Credit Suisse Beifall von allen Seiten. Das ist Teil seines Plans, die Politik von der UBS fernzuhalten. Hoffentlich geht er nicht auf.
Weiterlesen »

US-Aufsichtsbehörde einigt sich mit Amgen bei Horizon-DealUS-Aufsichtsbehörde einigt sich mit Amgen bei Horizon-DealAmgens milliardenschwere Übernahme von Horizon erhält grünes Licht der US-Wettbewerbsbehörde FTC. Doch es gibt Bedingungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 06:46:56