UBS-Chef Ermotti sieht regulatorischen Handlungsbedarf

Switzerland Nachrichten Nachrichten

UBS-Chef Ermotti sieht regulatorischen Handlungsbedarf
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 74%

UBS-Chef Sergio Ermotti hat sich gegen eine Verschärfung der Kapitalvorschriften in der Schweiz ausgesprochen. Er sieht aber regulatorischen Handlungsbedarf.

imago images/Italy Photo Press

«Wir müssen bessere Rahmenbedingungen schaffen, das hat aber nichts mit Kapital zu tun», sagte er am Dienstag in einer Podiumsdiskussion. Handlungsbedarf sehe er anderswo. «Vielleicht müssen wir Teile der Regulierung anpassen inklusive einer flexibleren Rolle der Nationalbank.» Es müsse einfacher werden für die Notenbank, Banken Liquidität zur Verfügung zu stellen.

Hintergrund der Diskussion um Änderungen der Regulierung ist das Debakel rund um die Credit Suisse. Die zweitgrösste Schweizer Bank wurden im März in einer von der Regierung orchestrierten Aktion praktisch über Nacht von dergeschluckt.

«Der Staat hat geholfen, aber die UBS hat die CS gerettet», sagte Ermotti. Die Frage, ob die UBS ihren Hauptsitz verlegen würde, falls mögliche Eingriffe der Politik zu scharf ausfielen, beantwortete er ausweichend. «Ich kann heute nicht sagen, was die Varianten sind.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grossbankenfusion – CS-Übernahme stand 2016 im RaumGrossbankenfusion – CS-Übernahme stand 2016 im RaumUBS-Chef Sergio Ermotti bestätigt die Überlegungen zur Übernahme von Credit Suisse. Der Fokus lag darauf, einen Ausverkauf an ein ausländisches Institut zu verhindern.
Weiterlesen »

- Richemont, Lonza und UBS im Aufwind - Impulse aus China geben asiatischen Börsen Auftrieb- Richemont, Lonza und UBS im Aufwind - Impulse aus China geben asiatischen Börsen AuftriebZum Wochenauftakt beginnt der Swiss Market Index im Plus.
Weiterlesen »

- Lonza und UBS steigen - Impulse aus China geben Swatch und Richemont Auftrieb- Lonza und UBS steigen - Impulse aus China geben Swatch und Richemont AuftriebZum Wochenauftakt beginnt der Swiss Market Index im Plus.
Weiterlesen »

Ökonom fordert für UBS Eigenkapitalquote von bis zu 30 ProzentÖkonom fordert für UBS Eigenkapitalquote von bis zu 30 ProzentGefordert werde im Bericht ein einfacherer Zugang zu Liquidität, indem die SNB dazu aufgefordert wird, bezüglich Sicherheiten weniger strenge Regeln aufzustellen.
Weiterlesen »

Ökonom fordert für UBS Eigenkapitalquote von bis zu 30 ProzentÖkonom fordert für UBS Eigenkapitalquote von bis zu 30 ProzentDer Ökonom Adriel Jost übt scharfe Kritik an den Vorschlägen der Expertengruppe «Bankenstabilität». Diese hatte sich im Auftrag des Bundes nach dem Untergang der Credit Suisse und der Notübernahme durch die UBS mit der «Too big to fail»-Regulierung befasst.
Weiterlesen »

Ökonom fordert für UBS Eigenkapitalquote von bis zu 30 ProzentÖkonom fordert für UBS Eigenkapitalquote von bis zu 30 ProzentÖkonom Adriel Jost kritisiert die Expertenvorschläge zur Bankenstabilität scharf. Über den Bericht sei er «fassungslos».
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-28 04:13:39