Die Aktien der UBS reiten auf einer Erfolgswelle.
-Werten klarer Spitzenreiter und haben am Donnerstag im frühen Handel erstmals seit Anfang 2008 die Marke von 30 Franken überschritten.
Am Donnerstag steigen die Aktien bis 30,08 Franken und damit rund 2 Prozent höher als am Vorabend. Mit einer Börsenkapitalisierung von rund 104 Milliarden Franken hat sich der Titel auch klar als Nummer 4 im-Aktie noch mit einem leichten Minus. Doch seither verzeichnet die Aktie fast nur noch Gewinne. Unverkennbar reagiert der Markt nun etwas verzögert mit einer gewissen Erleichterung auf den Bericht.
Bereits seit längerem ist bekannt: Der Bundesrat will, dass Stammhäuser ihre ausländischen Beteiligungen künftig mit mehr Eigenmitteln unterlegen sollen - eine konkrete Zahl wird dabei aber nicht genannt. Das sorgte seit der Veröffentlichung des"Too-big-to-fail"-Berichts des Bundesrats Anfang Mai des letzten Jahres für einige Unsicherheiten an den Märkten.
Diverse Bank-Analysten haben ihre Ratings und Kursziele in den letzten Tagen und Wochen zum Teil deutlich erhöht. Am Donnerstag etwa ist es der Broker Kepler Cheuvreux, der die UBS-Aktien auf"Buy" von"Hold" und das Kursziel auf 33,00 von 28,50 angehoben hat. Analysten von Exane hatten bereits Anfang Woche die UBS-Aktien auf"Outperform" von"Neutral" hochgestuft und das Kursziel auf 35 von 27,50 Franken nach oben geschraubt. Die UBS dürfte von der Überarbeitung der Kapitalregeln seitens der Politik profitieren, schreiben die Exane-Analysten. Mögliche neue Regeln seien bisher ein bedeutsames Hindernis für Investoren gewesen und hätten die Aktie belastet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zalando-Aktien stürzen nach Übernahmeangebot - Bitcoin nähert sich erneut der 100’000-MarkeDer Schweizer Aktienmarkt versucht sich nach mehreren Tagen mit Gewinnmitnahmen in der Bodenbildung. In den Fokus der Anleger rücken die am Nachmittag
Weiterlesen »
UBS auf Elf-Wochen-Tief - Arbonia gefragt - Dollar gibt zu Franken und Euro weitere Gewinne abAn den US-Börsen werden zum Handelsbeginn Verluste erwartet.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : Tech-Aktien treiben US-Börsen an - SMI ausserbörslich fester - Franken schwächeltDie US-Börsen eröffnen leicht höher angeführt von den Tech-Werten. Der Handel schliesst um 19 Uhr (MEZ).
Weiterlesen »
Lindt-Führung verkauft 122 Millionen Franken AktienMembers of the Lindt management sold 122 million Swiss francs worth of company shares in 2024. While the company's Dubai chocolate marketing campaign was a success, the management appears to be investing their money elsewhere.
Weiterlesen »
Lindt-Management verkauft Aktien im Wert von 122 Millionen FrankenDas Management von Lindt & Sprüngli verkaufte im Jahr 2024 Aktien des eigenen Unternehmens im Wert von 122 Millionen Franken. Dies ist im Vergleich zu anderen Unternehmen wie Nestlé und Roche ungewöhnlich hoch. Der Grund für den Verkauf ist nicht klar, aber es wird vermutet, dass Steuern bezahlt und Risiken verteilt werden sollen.
Weiterlesen »
UBS prognostiziert einen SNB-Jahresgewinn von rund 80 Milliarden FrankenDie Schweizerische Nationalbank wird am Donnerstag ihre Jahreszahlen bekanntgeben. Bund und Kantone können ich wohl auf eine eine Ausschüttung von 3 Milliarden
Weiterlesen »