Die UBI rügt das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) wegen einseitiger Berichterstattung über Gaza-Proteste an Universitäten.
Die UBI rügt das Schweizer Radio und Fernsehen wegen einseitiger Berichterstattung über Gaza-Proteste an Universitäten. Gaza-Proteste an UniversitätenDer Zürcher Anwalt hatte 17 SRF -Beiträge über die Proteste an US-amerikanischen und schweizerischen Universitäten im Zusammenhang mit dem Konflikt im von Palästinensern bewohnten Gazastreifen beanstandet. Dies teilte die UBI am Freitag mit.
Beschwerde erhob er zudem über die Berichterstattung insgesamt zwischen dem 14. Februar und dem 14. Mai 2024 zu diesem Thema. Es handle sich um Radio- und Fernsehsendungen sowie um Online-Artikel und einen Beitrag auf dem Online-Portal X.Der Beschwerdeführer rüge, dass verschiedene relevante Fakten unerwähnt geblieben sind, während die Proteste in einer verharmlosenden Weise dargestellt worden seien.
Dagegen habe die Berichterstattung insgesamt das Vielfaltsgebot verletzt. Dies, weil die extremistischen und antisemitischen Tendenzen bei den Protesten sowie die Hintergründe der Studentenproteste nicht angemessen zum Ausdruck gekommen seien.Die UBI hiess die Beschwerde mit sechs zu drei Stimmen gut, wie es weiter hiess.
Die UBI ist eine ausserparlamentarische Kommission des Bundes. Sie besteht aus neun nebenamtlich tätigen Mitgliedern und einem dreiköpfigen Sekretariat. UBI-Entscheide können nach Vorliegen der schriftlichen Entscheidbegründung beim
Gaza-Proteste Universitäten Vielfältigkeitsgebot UBI Beschwerde
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Meyer-Burger-Aktie: Deutsche Bank setzt Abdeckung per sofort ausDie Deutsche Bank stellt die Berichterstattung über den Solarpanelhersteller Meyer Burger ein.
Weiterlesen »
Öffentliche Beratungen und 40-Jahr-JubiläumBern (ots) - Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat eine Beschwerde gegen die Proteste an amerikanischen und schweizerischen Universitäten im...
Weiterlesen »
Maori-Proteste in Wellington: Tausende gegen umstrittenes GesetzArchiv: Haka im neuseeländischen Parlament
Weiterlesen »
Unbefugte Demonstration in Basel: Proteste gegen Gewalt an Frauen und genderqueeren MenschenEine unbefugte Demonstration hat sich vom Gross- ins Kleinbasel ausgedehnt, wobei Fassaden und Schaufenster besprüht wurden. Die Kantonspolizei berichtete, dass mehrere Personen für eine Kundgebung kurz vor 18 Uhr auf dem Marktplatz versammelt waren. Die Proteste richteten sich gegen angeblich vom 'Patriarchat' verübt Gewalt an Frauen und genderqueeren Menschen.
Weiterlesen »
Anti-Kriegs-Proteste an Uni Lausanne haben juristisches NachspielDie Proteste gegen den Gazakrieg an der Universität Lausanne haben ein juristisches Nachspiel.
Weiterlesen »
Abchasien: Proteste gegen russischen Einfluss eskalierenIn Abchasien stürmen Demonstranten das Parlament, um gegen ein Gesetz zu protestieren, das Russen den Landkauf erlaubt. Präsident Aslan Bschania bietet Rücktritt an.
Weiterlesen »