Überstunden und Unterbesetzung: Personalsituation bei den St.Galler Polizisten spitzt sich zu

«Überstunden Und Unterbesetzung: Personalsituation Nachrichten

Überstunden und Unterbesetzung: Personalsituation bei den St.Galler Polizisten spitzt sich zu
Ressort Ostschweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 55%

Die Personalsituation stellt die Kantons- und Stadtpolizei in St.Gallen vor grosse Herausforderungen. Gerade in den Sommermonaten spitzt sich das Problem zu, sodass nicht alle Fälle umgehend bearbeitet werden können. Die Lösung sehen beide Abteilungen im Nachwuchs.

Die Personalsituation stellt die Kantons- und Stadtpolizei in St.Gallen vor grosse Herausforderungen. Gerade in den Sommermonaten spitzt sich das Problem zu, sodass nicht alle Fälle umgehend bearbeitet werden können. Die Lösung sehen beide Abteilungen im Nachwuchs.Die Polizei in St.Gallen sieht sich seit einigen Jahren mit einem anhaltenden Fachkräftemangel konfrontiert.

Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Ressort Ostschweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

“Hier die Sicherheit, drüben die Freiheit”: So blicken Schweizer Amerika-Fans am Truckerfestival auf die USA“Hier die Sicherheit, drüben die Freiheit”: So blicken Schweizer Amerika-Fans am Truckerfestival auf die USAAm Truckerfestival in Interlaken sehnen sich viele nach der Freiheit der USA. Ein Wissenschaftler mit Cowboyhut erklärt, warum.
Weiterlesen »

Lina Bögli: Die Berner Bauerntochter, die um die Welt zog - ZeitblendeLina Bögli: Die Berner Bauerntochter, die um die Welt zog - ZeitblendeEigentlich scheint das Leben für «Ds Bode Lina» vorgespurt: Als jüngste Tochter einer kinderreichen Familie aus dem bernischen Oberaargau erwartet sie ein Dasein als Bauernmagd. Aber es kommt alles anders: Lina Bögli zieht in die weite Welt – und wird die erste Schweizer Reiseschriftstellerin.
Weiterlesen »

Die Warnung des Radikaldemokraten Graf: Die dynamische Übernahme von EU-Recht gefährdet die direkte DemokratieDie Warnung des Radikaldemokraten Graf: Die dynamische Übernahme von EU-Recht gefährdet die direkte DemokratieDie Schweizer Politik europäisiere sich, sobald die Schweiz mit den Bilateralen III dynamisch EU-Recht übernehme, sagt Daniel Graf. Der Politaktivist fordert deshalb flankierende Demokratiemassnamen.
Weiterlesen »

Die Schweiz weitet ihre Sanktionsliste betreffend Russland ausDie Schweiz weitet ihre Sanktionsliste betreffend Russland ausDie Schweiz erweitert die Sanktionsliste gegen Russland und übernimmt damit die EU-Änderungen.
Weiterlesen »

EU-Kommission eröffnet Untersuchung zu Lufthansa-CoronahilfenEU-Kommission eröffnet Untersuchung zu Lufthansa-CoronahilfenDie EU-Kommission untersucht die während der Pandemie gewährten Milliardenstaatshilfen für die Lufthansa.
Weiterlesen »

OS Kerzers Freiburg: Anschuldigungen gegen Lehrpersonen stimmenOS Kerzers Freiburg: Anschuldigungen gegen Lehrpersonen stimmenDie Untersuchungen der Freiburger Bildungsdirektion offenbaren: Die Vorwürfe gegen die Lehrpersonen der OS Kerzers stimmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 21:46:43