Übernahmekampf um GAM eskaliert

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Übernahmekampf um GAM eskaliert
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 61%

Übernahmekampf um GAM eskaliert: Der Übernahmekampf um das Schweizer Fondshaus GAM wird von allen Parteien immer hektischer geführt. gam newgame

Im Übernahmekampf um den Schweizer Asset Manager GAM ersuchte die Investorengruppe NewGAMe, zu welcher auch der Schweizer Vermögensverwalter Bruellan gehört, am Dienstag die Übernahmekommission um eine Intervention, wie auch finews.ch berichtete.

Damit will NewGAMe verhindern, dass GAM «irreführende Informationen» über die Offerte von NewGAMe verbreitet, wie aus einer Medienmitteilung vom Dienstag hervorging.Dagegen wehrt sich GAM nun in einem Communiqué vom Mittwoch: Als Publikumsgesellschaft sei GAM verpflichtet, sicherzustellen, dass die von ihr veröffentlichten Informationen korrekt und transparent seien, heisst es darin. Entsprechend seien auch die in der Pressemitteilung von GAM vom 24.

Wie weiter zu erfahren war, hat sich GAM nun schriftlich an die UEK gewandt und die Behauptungen von NewGAMe widerlegt. «GAM ist der festen Überzeugung, dass die Behauptungen von NewGAMe nicht zutreffen», heisst es in dem Schreiben.Gleichzeitig hat der GAM-Verwaltungsrat seine nachdrückliche Empfehlung an die Aktionäre bekräftigt, ihre Aktien im Rahmen des Liontrust-Angebots anzudienen, dessen Hauptangebotsfrist am 28. Juli 2023 abläuft, wie finews.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Schweizer Franken ist die stärkste Währung in diesem JahrDer Schweizer Franken ist die stärkste Währung in diesem JahrDer Franken legt seit Jahresbeginn eine starke Performance an den Tag. Der Euro erreicht ebenfalls neue Höchstwerte, der japanische Yen notiert dagegen auf Allzeittiefs. Die Entwicklungen bei den Währungen in der Übersicht.
Weiterlesen »

Ersteinschätzung zu den Halbjahreszahlen – Kühne + Nagel ist auf einem guten WegErsteinschätzung zu den Halbjahreszahlen – Kühne + Nagel ist auf einem guten WegErsteinschätzung zu den Halbjahreszahlen: Kühne + Nagel ist auf einem guten Weg: Der Logistikdienstleister hat trotz der erwarteten Einbrüchen auf allen Stufen der Erfolgsrechnung Fortschritte gemacht.
Weiterlesen »

Gesellschaft in Liquidation – Achiko verschwindet von der Schweizer Börse SIXGesellschaft in Liquidation – Achiko verschwindet von der Schweizer Börse SIXGesellschaft in Liquidation: Achiko verschwindet von der Schweizer Börse SIX: Die Aktien des indonesische Unternehmens werden spätestens per 26. Oktober dekotiert.
Weiterlesen »

Roundup CL-Quali - Buff darf weiter hoffen – Drmic feiert als «Bänkler»Roundup CL-Quali - Buff darf weiter hoffen – Drmic feiert als «Bänkler»CL-Quali. 2. Runde, Hinspiele: Oliver Buff erreicht mit Zalgiris Vilnius gegen Galatasaray ein Remis. Dinamo Zagreb schlägt FK Astana 4:0. Drmic auf der Bank. srffussball srfsport
Weiterlesen »

Privatbank EFG schliesst Halbjahr mit Rekordgewinn abPrivatbank EFG schliesst Halbjahr mit Rekordgewinn abDer Schweizer Vermögensverwalter EFG International hat drei Milliarden Franken Neugeld hinzugewonnen.
Weiterlesen »

Der Chart des Tages – Der Nasdaq 100 kopiert sich selbstDer Chart des Tages – Der Nasdaq 100 kopiert sich selbstDer Chart des Tages: Der Nasdaq 100 kopiert sich selbst: Die diesjährige Kursentwicklung des US-Technologieindex weist Parallelen zu den Jahren 1998 und 1999 auf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 18:26:20