Übergangsmetalle: Die treibende Kraft hinter sauberer Energie

Lgim Nachrichten

Übergangsmetalle: Die treibende Kraft hinter sauberer Energie
Patrick Lutz
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 61%

In der Menschheitsgeschichte spielten Rohstoffe stets eine zentrale Rolle in der Energieversorgung. Mit dem weltweiten Übergang von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energien treten nun neue, bedeutende Rohstoffe in den Vordergrund.

In der Menschheitsgeschichte spielten Rohstoffe stets eine zentrale Rolle in der Energieversorgung. Mit dem weltweiten Übergang von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energien treten nun neue, bedeutende Rohstoffe in den Vordergrund.

2. CO2-Bepreisung: Ein politisches Instrument, das die Verschmutzung mindert und die Wettbewerbsfähigkeit erneuerbarer Energien steigert.Metalle bilden das Rückgrat des Energiewandels. Sie ermöglichen den Bau grosser Windturbinen, die Verbindung von Solarpaneelen mit Verteilungssystemen und die Speicherung von Energie in Elektrofahrzeugen .Der Energiewandel führt zu einer erwarteten erheblichen Steigerung der Gesamtnachfrage nach Metallen.

Diese erheblichen Lieferbeschränkungen erhöhen den Aufwärtsdruck auf die Preise dieser Metalle weiter. Dies deutet auf eine potenzielle Chance für Investoren hin, die im Einklang mit diesem Übergang ihre Investitionen in traditionelle fossile Brennstoffe reduzieren und stattdessen in Übergangsmetalle investieren möchten, die eine dekarbonisierte Welt antreiben werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Patrick Lutz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerDie Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »

Patriot-Raketen werden später an die Schweiz geliefertPatriot-Raketen werden später an die Schweiz geliefertDie USA priorisieren die Ukraine und verzögern die Lieferung von Patriot-Raketen an die Schweiz.
Weiterlesen »

Unwetterkatastrophe im Misox: War die Geologie entscheidend für die Erdrutsche und die zerstörte Autobahn?Unwetterkatastrophe im Misox: War die Geologie entscheidend für die Erdrutsche und die zerstörte Autobahn?An vielen Orten kam es zu Erdrutschen und Überschwemmungen in den letzten Tagen. Besonders tragisch endete das im Misox. Ein ETH-Professor erklärt, was es braucht, damit ein Hang ins Rutschen kommt.
Weiterlesen »

Die grosse Sommerreise durch die Zentralschweiz geht in die zweite RundeDie grosse Sommerreise durch die Zentralschweiz geht in die zweite RundeWas macht den Mittelpunkt der Schweiz aus? Welchen besonderen Leckerbissen finden wir in der Schoggi-Fabrik Felchlin und was erzählt Joel Wicki ganz privat im grossen Talk mit Moderatorin Sara Wicki? In den Sommerferien erkunden PilatusToday, Tele 1 und Radio Pilatus erneut die sechs Zentralschweizer Kantone.
Weiterlesen »

2:1 gegen die Slowakei: Die Ukraine hält die Hoffnung am Leben2:1 gegen die Slowakei: Die Ukraine hält die Hoffnung am LebenDie Ukraine holt sich an der EURO dank einem 2:1-Sieg gegen die Slowakei die ersten Punkte.
Weiterlesen »

Die Hofkirche entschwebt in die Luft: Luzernerin setzt mit Videoprojekt ein Zeichen für die FriedenskonferenzDie Hofkirche entschwebt in die Luft: Luzernerin setzt mit Videoprojekt ein Zeichen für die FriedenskonferenzEvelyne Walker verknüpft ein Bild von der Hofkirche, die Bürgenstock-Sujets von Bruno Müller-Meyer und animiertes Kunsterleben zur Friedensbotschaft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 04:17:18