Über Scheren und Rasierklingen: Hautpilz verbreitet sich

Hautpilz Nachrichten

Über Scheren und Rasierklingen: Hautpilz verbreitet sich
PilzinfektionMännerScheren
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Ein hochansteckender Pilz macht sich auf den Köpfen von Jungen und jungen Männern breit. Die waren zuvor oft beim Barber.

Ein hochansteckender Pilz macht sich auf den Köpfen von Jungen und jungen Männern breit. Die waren zuvor oft beim Barber .auf dem Kopf und im Bartbereich nehmen vor allem bei männlichen Jugendlichen und jungen Männern rasant zu. Fachleute gehen davon aus, dass sich die Personen überwiegend in Barber shops infizieren. Also in Friseurgeschäften, die sich vor allem an diese Kundengruppe wenden und mit günstigen Preisen werben.

Zunächst seien Erkrankungen vornehmlich aus den alten Bundesländern gemeldet worden, «inzwischen ist ganz Deutschland betroffen». Der Dermatologe Martin Schaller von der Universität Tübingen sprach am Wochenende gegenüber dem Nachrichtenmagazin «Der» sogar von einer «europaweiten Epidemie». Der Pilz werde inzwischen drei- bis fünfmal so oft nachgewiesen wie noch vor fünf Jahren, sagen Schaller und Nenoff.

Gerade bei Minderjährigen sei die Behandlung aber nicht so einfach, da die Tabletten dagegen für unter 18-Jährige nicht zugelassen seien, sagt Nenoff. «Die Krankheit sollte unbedingt meldepflichtig sein, das ist überfällig.» Man müsse die Infektionsquellen finden und dringend appellieren, dass Barbershops die gängigen Hygienestandards einhalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Pilzinfektion Männer Scheren Rasierklingen Barber

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Optimismus über Kleinbasel: Dominik Muheim über sein LieblingskunstwerkDer Optimismus über Kleinbasel: Dominik Muheim über sein LieblingskunstwerkVielleicht hätte aus Dominik Muheim ein berühmter Maler werden können – hätte er nicht als Achtjähriger im Kunstmuseum Basel den Alarm ausgelöst. Inzwischen hat er den Schock überwunden und ist stattdessen Komiker und «stoischer Optimist».
Weiterlesen »

Sorge in der EU über Gerüchte über Moskau-Besuch Orbans am FreitagSorge in der EU über Gerüchte über Moskau-Besuch Orbans am FreitagDer ungarische Regierungschef kündigt «überraschende Neuigkeiten aus überraschenden Orten» an. Die EU befürchtet, dass er am Freitag Putin besuchen will.
Weiterlesen »

Das sagt die SRF-Community zum nachhaltigen ReisenDas sagt die SRF-Community zum nachhaltigen ReisenDie SRF-Community diskutierte über die Motivation hinter der Reiselust und über die Nachhaltigkeit.
Weiterlesen »

– er macht einen Film über sich, der «Typisch Emil» heisst– er macht einen Film über sich, der «Typisch Emil» heisstMit «Typisch Emil» will es der wohl berühmteste Schweizer Kabarettist Emil Steinberger auch auf der grossen Leinwand nochmals wissen.
Weiterlesen »

«Cry me a River»: Regenbogen-Schriftzug macht das KKL über die Sommermonate bunter«Cry me a River»: Regenbogen-Schriftzug macht das KKL über die Sommermonate bunterBei der Leuchtschrift handelt es sich um eine Installation des Künstlers Ugo Rondinone. Es ist ein Geschenk des 60-Jährigen an die Stadt Luzern. Nun wurde der Schriftzug per Kran an der KKL-Fassade installiert.
Weiterlesen »

Jetzt live: SBB informieren über Wiedereröffnung des Gotthard BasistunnelsJetzt live: SBB informieren über Wiedereröffnung des Gotthard BasistunnelsNach der Güterzug-Entgleisung letzten August ist der Gotthard Basistunnel nur eingeschränkt befahrbar. Dass die Autobahn A13 wegen Unwetterschäden zu ist, behindert den Nord-Süd-Verkehr zusätzlich. Am Donnerstag informieren die SBB über die Wiederinbetriebnahme.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 22:08:55