Uber-Kundin erlebt Horrorfahrt – Fahrer streitet alles ab

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Uber-Kundin erlebt Horrorfahrt – Fahrer streitet alles ab
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Eine Uber-Kundin wurde in Luzern vom Fahrer verbal angegriffen. Sie wurde aus dem Fahrzeug geworfen und der Uber-Fahrer bestreitet alle Vorwürfe.

Eine Uber-Kundin erlebte eine Horrorfahrt, als sie am Montag zum Flughafen wollte. Sie bestellte sich ein Auto vom Fahrdienst Uber und wurde von einem jungen Mann abgeholt. Der Uber-Fahrer fuhr jedoch nicht direkt zum Flughafen, sondern machte einen grösseren Umweg. Er wollte nämlich noch eine weitere Person abholen. Verbale Attacken sind Antragsdelikte Als sie ihn darauf hinwies, sagte der Fahrer, dass er noch jemanden abholen wolle und dass es nur ein kurzer Umweg sei.

«Natürlich sind die geschilderten Tatsachen absolut nicht wahr», führt der beschuldigte Fahrer aus und sagt weiter, dass er seinen Job als Taxifahrer ernsthaft und professionell ausführe. 20 Minuten hat bei Luisa Elster, Kommunikationsverantwortliche Uber, nachgefragt, welche Konsequenzen ein solches Verhalten nach sich zieht. Elster bestätigt, dass der Fall beim Uber Support-Team bekannt sei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streit um Müll-Wohnung: Beiständin zog über Hauswart her – Vermieter Adrian Schoop ärgert sich über «Sozialträumer»Streit um Müll-Wohnung: Beiständin zog über Hauswart her – Vermieter Adrian Schoop ärgert sich über «Sozialträumer»Ein verwahrloster Mann hinterlässt eine Überschwemmung samt Müllberg in seiner Wohnung. Seine Beiständin des Kindes- und Erwachsenenschutzdienstes (Kesd) Baden nahm den Hinweis zum Gestank aus der Wohnung nicht ernst. Nun ist ein Streit über die Kosten entbrannt – und über die Frage, ob die Beiständin ihre Sorgfaltspflicht verletzt hat.
Weiterlesen »

Nach Video über USA machen sich Fans über Alisha Lehmann lustigNach Video über USA machen sich Fans über Alisha Lehmann lustigKurz nach ihrer Ankunft bei Juventus feiert Alisha Lehmann zusammen mit Viola Calligaris ihren ersten Titel-Gewinn. Ein Video der beiden geht viral.
Weiterlesen »

Über 100’000 Fahrzeuge rollen jeden Tag über die Autobahn durchs LimmattalÜber 100’000 Fahrzeuge rollen jeden Tag über die Autobahn durchs LimmattalDie Zukunft der A1 im Limmattal bleibt spannend: Ende 2027 sollen die ersten beiden Gubrist-Röhren fertig saniert sein. Das Bundesamt für Strassen verspricht sich davon eine Linderung des Stauproblems – zumindest für ein paar Jahrzehnte.
Weiterlesen »

Festredner Urs Lehmann über seine Firma Similasan: «Wir sind über dem Berg, aber weiterhin fragil»Festredner Urs Lehmann über seine Firma Similasan: «Wir sind über dem Berg, aber weiterhin fragil»Für die Bundesfeier zeigte sich Jonen von seiner besten Seite. Selbst die Sonne strahlte pünktlich zum Anlass wieder. Ideale Bedingungen für Festredner Urs Lehmann, um dem Dorf seinen Respekt zu zollen. In seiner Ansprache ging er auch auf die Krise der Homopäthie-Firma Similasan ein, die im Dorf ihren Sitz hat.
Weiterlesen »

Lidl scannt Autonummern – Kundin: «Wusste ich nicht»Lidl scannt Autonummern – Kundin: «Wusste ich nicht»Nicht nur die Produkte, sondern auch die Autokennzeichen der Kunden werden von Lidl gescannt. Dafür hagelt es Kritik – der Discounter wehrt sich.
Weiterlesen »

Kundin findet Migros-Preise für Hörgerät-Batterien «unverschämt»Kundin findet Migros-Preise für Hörgerät-Batterien «unverschämt»Die Migros verkauft Batterien massiv teurer als die Konkurrenz. Eine Packung mit 16 Hörgerät-Batterien kostet fast 25 Franken – pro Stück über 1.50 Franken. In der Landi finden Kundinnen und Kunden ähnliche Batterien für 40 Rappen pro Stück, im Fachgeschäft kosten sie 50 Rappen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 17:05:42