Swiss Olympic liefert eindrucksvolle Zahlen: Mehr als 858'000 Menschen sind in der Schweiz ehrenamtlich für den Sport tätig und leisten jährlich etwa 74 Millionen Arbeitsstunden – was knapp 34'000 Vollzeitbeschäftigten entspricht. Heute, am internationalen Tag der Freiwilligen, wird Patrick Horst, ein ehrenamtlicher Turnvereinspräsident, vorgestellt.
Es sind eindrückliche Zahlen, die Swiss Olympic liefert: Über 858'000 Menschen engagieren sich in der Schweiz ehrenamtlich für den Sport . Gemeinsam leisten sie jährlich rund 74 Millionen Arbeitsstunden. Rechnet man das um, auf 42-Stunden-Wochen, müsste man knapp 34'000 Mitarbeitende Vollzeit anstellen – das entspricht fast der ganzen Bundesverwaltung. Patrick Horst , Turnen Seit Kindertagen ist Patrick Horst Mitglied im TV Orpund.
Lino Meyer, Fussball Vor sechs Jahren wäre der FC Olten beinahe Konkurs gegangen. Dann sprang der Bruder von Lino Meyer als Präsident ein und holte den damals 25-jährigen Lino mit in den Vorstand. Vier Jahre lang war er dort für die Anlässe zuständig, die letzten beiden Jahre war er selber Präsident. «Dieser Verein hat mir so viel gegeben», sagt Meyer, «dass ich in einer Notsituation wieder etwas zurückgeben wollte».
Jeannine Meier, Volleyball Jeannine Meier ist mit Volleyball gross geworden und so vor rund sieben Jahren bei Volley Schönenwerd in verschiedene Funktionen gerutscht. Mittlerweile betreut sie in erster Linie das NLA-Team. «Ich bin zuständig für alles Administrative und Finanzielle.» Vor kurzem liess sie sich für diese Arbeit in einem 40-Prozent-Pensum anstellen. Überstunden rechnet sie keine ab.
Ehrenamt Sport Swiss Olympic Freiwillige Volkszählung Patrick Horst Turnverein
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thalwil ZH: Einbrecher stehlen Wertsachen im Wert von 60’000 bis 70’000 FrankenIm Verlauf des Nachmittags oder dem Abend haben Einbrecher die Sitzplatztüre einer Parterrewohnung aufgewuchtet und die Wohnung nach Wertsachen durchsucht.
Weiterlesen »
Drama um Totgeburt: Syrische Familie forderte 885’000 Franken Genugtuung – geworden sind es 13’000 FrankenEine Frau aus Syrien erleidet eine Totgeburt. Das Bundesgericht spricht jetzt auch ihrem Ehemann eine Genugtuung zu. Die Entschädigungssumme fällt insgesamt aber viel tiefer aus als gefordert.
Weiterlesen »
Über 200’000 Vollzeitstellen: Luzerner Betriebe mit Rekordwachstum in 2022Der Kanton Luzern verzeichnet für 2022 einen Rekord bei der Beschäftigtenzahl. Der Dienstleistungssektor legte kräftig zu und auch in der Industrie war das Luzerner Wachstum höher als in der Schweiz insgesamt.
Weiterlesen »
Grabs SG: Brand in Einfamilienhaus – Sachschaden von über 200’000 FrankenAm Dienstag (19.11.2024), kurz vor 16 Uhr, ist es in einem Einfamilienhaus am Reiherweg zu einem Brand gekommen.
Weiterlesen »
Bitcoin steigt erstmals über Marke von 80'000 DollarBitcoin erstmals den Handelswert von 80'000 Dollar überschritten.
Weiterlesen »
Bitcoin steigt über 88'000 US-Dollar - Trump-Sieg treibt weiter anDer Bitcoin hat seinen Rekordlauf am Montag fortgesetzt und ist am späten Abend mitteleuropäischer Zeit kurzzeitig über 88'000 US-Dollar gestiegen.
Weiterlesen »