Über 6000 Rehkitze vor Mähtod gerettet Dieses Jahr bewahrte der Verein Rehkitzrettung mit seinem Drohnen 6064 Kitze vor dem Tod in einer Mähmaschine. Das ist ein neuer Rekord und mehr als eine Verdoppelung im Vergleich zu 2022.
PreviousNext Die normale Geburtssaison für Rehkitze liegt zwischen Ende April und Anfang Juni. Dieses Jahr begann sie witterungsbedingt etwas verspätet. Dass so viele Jungtiere wie noch nie gerettet wurden, führt die Rehkitzrettung auf verschiedene Gründe zurück.
Die Rehgeissen verstecken ihre Kitze im hohen Gras vor Feinden. Die Jungtiere verfügen in dieser Lebensphase über einen Duckinstinkt. Was ihnen Schutz bietet, bringt sie auch in Lebensgefahr. «Die Landwirte müssen gleichzeitig ihre Wiesen mähen, was im langfristigen Durchschnitt zu rund 1500 von Landmaschinen getöteten Rehkitzen im Jahr führt», schreibt Rehkitzrettung Schweiz. Fachleute gehen aber von einer hohen Dunkelziffer aus.
Um in Zukunft das Angebot von Rehkitzrettung Schweiz noch flächendeckender erbringen zu können, werden jährlich neue Rettungsteams ausgebildet. Ab August 2023 werden wieder Informationsveranstaltungen in der ganzen Schweiz durchgeführt. Die Daten und Veranstaltungsorte gibt es hier
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Absoluter Rekord»: Die Zahl der geretteten Rehkitze hat sich verdoppelt - bauernzeitung.chRehkitzrettung per Drohne - «Absoluter Rekord»: Die Zahl der geretteten Rehkitze hat sich verdoppelt: Der Verein Rehkitzrettung Schweiz konnte 2023 6'064 Kitze vor dem Mähtod bewahren. Bereits 2022 war eine Rekordsaison gewesen, doch dieses Jahr schlägt…
Weiterlesen »
Objektiv – BismarckObjektiv: Bismarck: Über seine Politik lässt es sich streiten – kaum über sein Format und seine Brillanz.
Weiterlesen »
Dieses Traumtor von Brasilien musst du gesehen habenDie brasilianischen Fussballerinnen sind mit einem deutlichen Sieg über Debütant Panama in die Weltmeisterschaft gestartet.
Weiterlesen »
Basler Werkarena sucht Mieter – Dieses Gebäude wurde extra für das Gewerbe gebaut – und steht halb leerDer Basler Gewerbeverband stellt nahe der französischen Grenze ein Prestigeobjekt hin. Doch die Liegenschaft steht halbleer. Warum? (Abo)
Weiterlesen »
Vor über 300 Jahren bei Lyss – Das grösste Schiffsunglück der SchweizAuf der Flucht vor religiöser Verfolgung fanden einst mehr als hundert französische Hugenotten den Tod in der Aare. Ein Besuch am Schauplatz.
Weiterlesen »