Über 1200 Besuchende pro Woche: Nun eröffnet die Pfarrei Peter und Paul das Café Paula

«Über 1200 Besuchende Pro Woche: Nun Eröffnet Die Nachrichten

Über 1200 Besuchende pro Woche: Nun eröffnet die Pfarrei Peter und Paul das Café Paula
Aarau»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

Das Offene Pfarrhaus gewinnt zunehmend an Beliebtheit. Ab September soll mit dem Café Paula ein fixes gastronomisches Angebot eingeführt werden.

Das Offene Pfarrhaus gewinnt zunehmend an Beliebtheit. Ab September soll mit dem Café Paula ein fixes gastronomisches Angebot eingeführt werden.Über 70 Kinder von Jubla und Pfadi haben das Mobiliar für das Café Paula bei der Pfarrei Peter und Paul in Aarau gezimmert und bemalt.Im Offenen Pfarrhaus der Pfarrei Peter und Paul an der Laurenzenvorstadt in Aarau herrscht reger Betrieb.

In einer ersten Projektphase bis Ende 2025 wird das Café Paula an drei Nachmittagen pro Wochen geöffnet sein. «Die Karte wird vorerst überschaubar sein», so Oberle, angeboten werden Kaffee, Tee und Gebäck. In der zweiten Phase ab 2026 ist die Anstellung einer gastronomischen Leitung geplant, mit der die Karte wie auch die Öffnungszeiten ausgebaut werden könnten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Aarau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

1200 Stunden Arbeit und Material von Saurer: Vor 50 Jahren bauten Freiwillige den Gallussteg1200 Stunden Arbeit und Material von Saurer: Vor 50 Jahren bauten Freiwillige den GallusstegVor 50 Jahren baute der Turnverein Steinach den Gallussteg im Steinachtobel wieder auf, nachdem zwei Jahrzehnte zuvor ein Hochwasser den Übergang weggespült hatte. Dafür waren Freiwilligenarbeit und Sponsoren nötig. Im Juni stimmt Steinach unter anderem über die Erneuerung des Stegs ab.
Weiterlesen »

1200 Stunden Arbeit und Material von Saurer: Vor 50 Jahren bauten Freiwillige den Gallussteg1200 Stunden Arbeit und Material von Saurer: Vor 50 Jahren bauten Freiwillige den GallusstegVor 50 Jahren baute der Turnverein Steinach den Gallussteg im Steinachtobel wieder auf, nachdem zwei Jahrzehnte zuvor ein Hochwasser den Übergang weggespült hatte. Dafür waren Freiwilligenarbeit und Sponsoren nötig. Im Juni stimmt Steinach unter anderem über die Erneuerung des Stegs ab.
Weiterlesen »

Wasserpegel steigt: Bewohner von Insel in Panama werden umgesiedeltWeil ihre Insel durch den steigenden Meeresspiegel bedroht ist, haben rund 1200 Indigene in Panama…
Weiterlesen »

Wasserpegel steigt: Bewohner von Insel in Panama werden umgesiedeltWasserpegel steigt: Bewohner von Insel in Panama werden umgesiedeltPanama siedelt 1200 Indigene um, da ihre Insel durch den Klimawandel bedroht ist.
Weiterlesen »

1200 Franken Mehrkosten pro Haushalt und Jahr? Streit um die Finanzierung der Prämieninitiative1200 Franken Mehrkosten pro Haushalt und Jahr? Streit um die Finanzierung der PrämieninitiativePrämieninitiative: Gegner warnen vor 1200 Franken Mehrkosten pro Haushalt und Jahr - doch stimmt das auch?
Weiterlesen »

Paula Badosa spricht über Liebes-Aus mit Stefanos TsitsipasPaula Badosa spricht über Liebes-Aus mit Stefanos TsitsipasDie 26-jährige Spanierin hat sich zur Trennung vom Griechen geäussert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 02:37:19