Twint: Über eine Million Kundekarten in der App hinterlegt

Business & Märkte Nachrichten

Twint: Über eine Million Kundekarten in der App hinterlegt
Handel & VertriebMarketingTwint
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 65%

Über 650'000 Twint-Nutzer haben insgesamt über eine Million Kundenkarten in der Twint-App hinterlegt und müssen die Karten beim Bezahlen mit der App nicht mehr aus dem Portemonnaie herausklauben.

Über 650'000 Twint -Nutzer haben insgesamt über eine Million Kundenkarten in der Twint -App hinterlegt und müssen die Karten beim Bezahlen mit der App nicht mehr aus dem Portemonnaie herausklauben.In der Twint -App lassen sich seit Mitte April 2024 Kundenkarten wie Coop Supercard, Migros Cumulus oder Ikea Family hinterlegen.

Twint teilt nun mit, dass bereits über eine Million Kundenkarten von insgesamt 650'000 Nutzern hinterlegt seien. Jede Woche würden mehrere tausend Twint-Nutzer zum ersten Mal eine Karte hinterlegen und die Zahl der Nutzer mit mehreren hinterlegten Karten steige ebenfalls kontinuierlich. Aktuell bieten 35 Schweizer Händler die Hinterlegung ihrer Kundenkarten in der Twint-App an, dies mit steigender Tendenz.

Die kommende Version von Powertoys wird über eine neue Funktion verfügen, mit der sich eine Arbeitsumgebung mit allen benötigten Apps per Mausklick starten lässt.Word, Outlook und Co. stürzen bei Tastatureingaben abWährend KI längst überall angekommen ist, versprechen auch andere Zukunftstechnologien bahnbrechenden Möglichkeiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

Handel & Vertrieb Marketing Twint

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bezahl-App: Kundenkarten bei Twint hinterlegen, kommt gut anBezahl-App: Kundenkarten bei Twint hinterlegen, kommt gut anCumulus, Supercard, Ikea Family: Bei der Digitalisierung der Kundenkarten mischt seit neuem auch die Bezahl-App Twint erfolgreich mit.
Weiterlesen »

Sonos denkt über Rückkehr zur alten App nachSonos denkt über Rückkehr zur alten App nachNachdem Sonos mit seiner neuen App in erster Linie seine Nutzer verärgerte und viel Kritik einstecken musste, soll der Audio-Spezialist nun sogar über einen Relaunch der alten App nachdenken.
Weiterlesen »

Gebühren im fünfstelligen Bereich: So kämpft diese Freiämter Bäckerei gegen Kartenanbieter und TwintGebühren im fünfstelligen Bereich: So kämpft diese Freiämter Bäckerei gegen Kartenanbieter und TwintDie Gebühren bei Karten- und Twintzahlung sind hoch. Die Bäckerei Kreyenbühl aus Muri hat nun eine spezielle Karte in den Umlauf gebracht, um dies zu vermeiden.
Weiterlesen »

Waldbrände auf über einer Million HektarWaldbrände auf über einer Million HektarDie verheerenden Wald- und Flächenbrände in Sibirien haben sich in der Region Jakutien nach Behördenangaben auf eine Fläche von mehr als einer Million Hektar ausgebreitet. Laut dem Zivilschutzministerium in der Hauptstadt Jakutsk wüten über 130 Feuer in der Region.
Weiterlesen »

Ex-CS-Boss: Hausangestellte forderte über halbe Million von ThiamEx-CS-Boss: Hausangestellte forderte über halbe Million von ThiamEine ehemalige Hausangestellte von Ex-CS-Chef Tidjane Thiam steht wegen versuchter Erpressung vor Gericht.
Weiterlesen »

Streit um Müll-Wohnung: Beiständin zog über Hauswart her – Vermieter Adrian Schoop ärgert sich über «Sozialträumer»Streit um Müll-Wohnung: Beiständin zog über Hauswart her – Vermieter Adrian Schoop ärgert sich über «Sozialträumer»Ein verwahrloster Mann hinterlässt eine Überschwemmung samt Müllberg in seiner Wohnung. Seine Beiständin des Kindes- und Erwachsenenschutzdienstes (Kesd) Baden nahm den Hinweis zum Gestank aus der Wohnung nicht ernst. Nun ist ein Streit über die Kosten entbrannt – und über die Frage, ob die Beiständin ihre Sorgfaltspflicht verletzt hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 15:09:11