Die Regierung in der Türkei hat drei Bürgermeister der prokurdischen Partei DEM im Osten des Landes abgesetzt.
Die türkische Regierung hat drei Bürgermeister der prokurdischen Partei DEM ihrer Ämter enthoben. Betroffen sind die Stadtoberhäupter von Mardin, Batman und dem Bezirk Halfeti in Sanliurfa. Das türkische Innenministerium begründet die Absetzung mit Terror ismusvorwürfen, berichtet der «als «Putsch» und wirft der Regierung einen Angriff auf demokratische Rechte vor. Die Partei sieht darin eine Missachtung des Wählerwillens.
Die türkische Regierung wirft der DEM seit langem Verbindungen zur verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans vor. Die DEM bestreitet diese Anschuldigungen vehement. Sie betont, für eine politische Lösung des Kurdenkonflikts einzutreten.Für die betroffenen Provinzen wurde ein zehntägiges Demonstrationsverbot verhängt. Dies berichtet die türkische Nachrichtenagentur DHA. Die Massnahme soll offenbar mögliche Proteste unterbinden.zur Solidarität auf.
Bürgermeister Terror Absetzung Demokratie
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anschlag: Die türkische Regierung verdächtigt die PKKBis jetzt hat sich noch niemand zum Anschlag in Ankara bekannt. Der aktuelle Wissensstand.
Weiterlesen »
Anschlag: Die türkische Regierung verdächtigt die PKKBis jetzt hat sich noch niemand zum Anschlag in Ankara bekannt. Der aktuelle Wissensstand.
Weiterlesen »
Wieder eine Frau in der Regierung – die Neuen kamen aber nicht an die Bisherigen heranIn den Städten setzte sich Dieter Egli durch, dennoch bleibt Markus Dieth der bestgewählte Regierungsrat. Die Neuen hatten gegen die Bisherigen kaum eine Chance. Das Gremium ist mit der Wahl von Martina Bircher wieder etwas diverser.
Weiterlesen »
Türkei: Attentäter von Ankara war laut der Regierung PKK-MitgliedIn Ankara ist ein Rüstungshersteller angegriffen worden, einer der Attentäter soll PKK-Mitglied gewesen sein. Die türkische Regierung flog Luftangriffe.
Weiterlesen »
Iran: Regierung kämpft für inhaftierte JournalistinnenDie iranische Regierung setzt sich nach landesweiten Protesten für die Freilassung zweier bekannter Journalistinnen ein.
Weiterlesen »
Vor Scholz Besuch: Türkei bekundet Beileid für Tod von Hamas-FührerDie Türkei bekundet Beileid über den Tod des Hamas-Anführers, während die internationale Gemeinschaft gespannt zusieht.
Weiterlesen »