An der Basler Fasnacht warf ein Tunesier eine Glasflasche an den Kopf einer 15-Jährigen. Nun muss der junge Mann wegen schwerer Körperverletzung ins Gefängnis.
An der Basler Fasnacht warf ein Tunesier eine Glasflasche an den Kopf einer 15-Jährigen. Nun muss der junge Mann wegen schwerer Körperverletzung ins Gefängnis.Der 25-Jährige warf die Flasche bewusst, um ins Gefängnis zu kommen.der Basler Fasnacht
Nach dem Angriff auf das Mädchen schlug der Tunesier einen Passanten mit der Faust. Bei seiner Festnahme durch eine Polizeipatrouille wehrte er sich und schlug wieder zu.gab der Verurteilte zu: Er warf die Flasche, um hinter Gitter zu kommen. «Das Gefängnis ist besser als die Strasse», sagte der illegale Einwanderer bei den Verhandlungen.
Tunesien Basler Fasnacht Strafgericht Körperverletzung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
75-jährige Frau im Basler Quartier Breite getötet – unbekannter Täter ist weiterhin auf der FluchtAm Donnerstagnachmittag wurde ein Teil des Quartiers Breite von der Polizei abgesperrt. Der Grund dafür war lange unklar. Am Abend informierte die Staatsanwaltschaft, dass sie von einem Tötungsdelikt ausgeht. Der unbekannte Täter ist flüchtig.
Weiterlesen »
75-jährige Frau im Basler Quartier Breite getötet – Täter ist weiterhin auf der FluchtAm Donnerstagnachmittag wurde ein Teil des Quartiers Breite von der Polizei abgesperrt. Der Grund dafür war lange unklar. Am Abend informierte die Staatsanwaltschaft, dass sie von einem Tötungsdelikt ausgeht. Der Täter ist flüchtig.
Weiterlesen »
Sargans SG: Mann im Gesicht mit Glas schwer verletzt – Tunesier (43) festgenommenAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Das Basler Sicherheits- und Justizsystem steckt in einer tiefen KriseEin interimistischer Polizeikommandant ist gefunden. Aber auch die baselstädtische Kripo und die Staatsanwaltschaft sind nicht in bester Verfassung. Die Aufgabe zur Krisenbewältigung ist immens.
Weiterlesen »
Tausende Bilder in nur zwei Wochen: Die Basler Rhyschwumm-Kamera läuft nach Durststrecke heissNach der langen Hochwasserperiode, die bis weit in den Juli reichte, ist die Euphorie der Basler Rheinschwimmenden aktuell gross.
Weiterlesen »
Das dunkle Geheimnis des Basler Doppelmörders: Warum tötete er wirklich?Die Richter konnten den Deliktmechanismus bei der ersten Tat vor zehn Jahren nicht erklären. Das ist ein Problem – wie im Fall Rupperswil.
Weiterlesen »