Tschüss Bundeshaus: Diese Parlamentarier wurden abgewählt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Tschüss Bundeshaus: Diese Parlamentarier wurden abgewählt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 59%

Wahltag ist immer auch Zahltag. Auch dieses Mal haben einige prominente Parlamentarier die Wiederwahl verpasst. Profilierte Politiker fahren neu nach Bern.

Das Schweizer Parlament ist gewählt, es rückt nach rechts. Allerdings hat auch künftig weder das rechte noch das linke Lager die Mehrheit. Deshalb kommt der Mitte-Partei die wichtigste Rolle zu: jene der Mehrheitsbeschafferin. Neun Erkenntnisse zu den Wahlen 2023.Sie vertreten die Zentralschweiz in Bern – und das wollen die 29 Politikerinnen und Politiker als erstes anpacken

Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nationalratswahlen: Diese neuen Parlamentarier dürfen sich über einen Sitz in Bern freuenNationalratswahlen: Diese neuen Parlamentarier dürfen sich über einen Sitz in Bern freuenEinige prominente Gesichter werden demnächst in den Hallen des Bundeshauses anzutreffen sein. Vor allem aus der SP schafften es bekannte Gesichter in den Nationalrat.
Weiterlesen »

Armee-Unterwäsche für Frauen, ein Laubbläser-Verbot und Schneckenzucht – die schrägsten Ideen aus dem BundeshausArmee-Unterwäsche für Frauen, ein Laubbläser-Verbot und Schneckenzucht – die schrägsten Ideen aus dem BundeshausIn National- und Ständerat kamen in den letzten vier Jahren über 12'000 Vorstösse zusammen. Einzelne sorgten weltweit für Furore, andere beschäftigten vor allem die Bundesverwaltung. Zum Ende der Legislatur eine willkürliche Auswahl der innovativen Vorschläge.
Weiterlesen »

Reaktionen aus dem Bundeshaus: 'Migration war das grosse Thema'Reaktionen aus dem Bundeshaus: 'Migration war das grosse Thema'Elefantenrunde
Weiterlesen »

Analyse zweite Hochrechnung - Rechtsrutsch ohne rechte MehrheitAnalyse zweite Hochrechnung - Rechtsrutsch ohne rechte MehrheitChiesa (Präsident SVP): «Auftrag für ganzes Bundeshaus»
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 06:58:48