Einige Wochen nach einer Reihe von mysteriösen Drohnensichtungen an der Ostküste hat auch die neue Regierung von US-Präsident Donald Trump Entwarnung gegeben.
Einige Wochen nach einer Reihe von mysteriösen Drohnen sichtungen an der Ostküste hat auch die neue Regierung von US-Präsident Donald Trump Entwarnung gegeben.Nun lüftet die neue Trump-Regierung das Rätsel und betont: Es ist nicht der Feind .Zahl über den Bundesstaat New Jersey geflogen seien,
hätten eine Erlaubnis der Flugsicherheitsbehörde gehabt und seien unter anderem zu Forschungszwecken unterwegs gewesen, sagte Trumps Sprecherin Karoline Leavitt. Das sei eine direkte Botschaft des Präsidenten. Einige Drohnen hätten auch Privatpersonen gehört, so Leavitt. «Das war nicht der Feind.
Sichtungen USA Feind Forschungszwecke
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Karoline Leavitt: Trumps Jüngste SprecherinKaroline Leavitt, 27, wird die Pressesprecherin für Donald Trumps zweite Amtszeit. Die junge Politikerin startet mit dieser Position ihre Karriere im Weissen Haus.
Weiterlesen »
Trumps Sprecherin: Migranten ohne Papiere sind KriminelleWeisses Haus bestätigt harte Linie gegen illegale Einwanderung und bezeichnet illegal eingereiste Migranten als Kriminelle.
Weiterlesen »
Donald Trumps Vereidigung: Von Melania Trumps Auftritt bis hin zu ungewöhnlichen MomentenDie Vereidigung von Donald Trump bot neben traditionellen Momenten auch ungewöhnliche Augenblicke. Von Melania Trumps modischem Auftritt bis hin zu einer symbolträchtigen Abweichung - blue News liefert dir die Übersicht.
Weiterlesen »
Drohnen im Ukraine-Krieg: Ist das die Zukunft des Krieges?Der Einsatz von Drohnen nimmt in modernen Konflikten zu. Gleichzeitig entwickeln Länder Abwehrsysteme. Alexandre Vautravers zur Zukunft des Krieges.
Weiterlesen »
Pelosi erinnert an Sturm auf das Kapitol: «Tragödie» und unbesiegelte Niederlage TrumpsNancy Pelosi blickt mit Entsetzen auf den vierten Jahrestag des Sturms auf das US-Kapitol zurück und bezeichnet das Ereignis als «Tragödie». Sie kritisiert Donald Trumps fehlende Akzeptanz seiner Niederlage in den Wahlen 2020.
Weiterlesen »
Trumps Grönland-Traum und das dänische WappenDonald Trumps wiederholtes Interesse an Grönland und die kürzlich erfolgte Änderung des dänischen Wappens mit einem prominenten Platz für den Eisbären, der für Grönland steht, lassen auf Spekulationen über eine politische Botschaft an Washington schließen.
Weiterlesen »