Trumps Krypto-Pläne könnten digitalem Euro Schub verleihen

Top News Nachrichten

Trumps Krypto-Pläne könnten digitalem Euro Schub verleihen
Devisen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 74%

Die Pläne von Donald Trump zur Unterstützung von Kryptowährungen könnten laut EZB-Direktor Piero Cipollone dem digitalen Euro im EU-Gesetzgebungsprozess einen

Die Pläne von Donald Trump zur Unterstützung von Kryptowährungen könnten laut EZB-Direktor Piero Cipollone dem digitalen Euro im EU-Gesetzgebungsprozess einen Schub verleihen.Die politische Welt werde sich der Trump-Pläne zunehmend bewusst, sagte das Mitglied des sechsköpfigen Führungsteams der Europäischen Zentralbank der Nachrichtenagentur Reuters.

Mit der Einführung des digitalen Euro wird bis 2030 gerechnet. Mit der Digitalwährung soll Europa im Zahlungsverkehr unabhängiger werden von US-Anbietern wie. Mit der Ausgabe von digitalem Zentralbankgeld soll zudem verhindert werden, dass angesichts des zunehmenden Rückgangs der Bargeldnutzung der digitale Zahlungsverkehr ganz dem privaten Sektor überlassen wird.

Die EU-Kommission hatte im Juni 2023 ihren Gesetzesvorschlag für einen digitalen Euro vorgelegt. Allerdings hatte die EU-Wahl 2024 die Arbeiten des EU-Parlaments am digitalen Euro verzögert. «Alles stoppte», sagte Cipollone. Nun nehme das Parlament seine Arbeit wieder auf. «Wenn sich Rat und Parlament intern geeinigt haben, werden sie sich mit der Kommission zusammensetzen und versuchen, die Gesetzgebung fertigzustellen.

Nach Angaben der US-Denkfabrik Atlantic Council vom September hatten zu dem Zeitpunkt 134 Länder die mögliche Einführung einer Digitalwährung geprüft. In 44 Ländern und Währungsgemeinschaften, darunter Russland, Brasilien, Schweden und China liefen Pilotphasen. In den Bahamas, in Nigeria und Jamaika sind bereits digitale Zentralbankwährungen eingeführt worden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Devisen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Donald Trumps Vereidigung: Von Melania Trumps Auftritt bis hin zu ungewöhnlichen MomentenDonald Trumps Vereidigung: Von Melania Trumps Auftritt bis hin zu ungewöhnlichen MomentenDie Vereidigung von Donald Trump bot neben traditionellen Momenten auch ungewöhnliche Augenblicke. Von Melania Trumps modischem Auftritt bis hin zu einer symbolträchtigen Abweichung - blue News liefert dir die Übersicht.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: SMI vorbörslich leicht höher - Netflix und Trumps KI-Pläne treiben S&P 500 auf RekordhochBörsen-Ticker: SMI vorbörslich leicht höher - Netflix und Trumps KI-Pläne treiben S&P 500 auf RekordhochDer SMI dürfte am Donnerstag mit einem leichten Kursgewinn in den Handel starten.
Weiterlesen »

Emmi mit Rekordumsatz ++ Parmelin stärkt Freihandel mit Thailand ++ Musk kritisiert Trumps KI-PläneEmmi mit Rekordumsatz ++ Parmelin stärkt Freihandel mit Thailand ++ Musk kritisiert Trumps KI-PläneWirtschafts-Ticker mit aktuellen Nachrichten aus der nationalen und internationalen Wirtschaftswelt.
Weiterlesen »

Trumps Pläne für Bitcoin & Co. nehmen Form anTrumps Pläne für Bitcoin & Co. nehmen Form anUS-Präsident Donald Trump hat eine neue Anordnung für Kryptowährungen erlassen. Die wichtigsten Punkte im Überblick.
Weiterlesen »

Trumps Gaza-Pläne entfachen weltweiten ProtestTrumps Gaza-Pläne entfachen weltweiten ProtestUS-Präsident Donald Trumps Vorschlag, den Gazastreifen zu besetzen, sorgt für internationale Kritik. Saudi-Arabien, Australien und die Hamas verurteilen den Plan scharf. Auch in den USA gibt es scharfe Kritik an Trumps Vorschlag.
Weiterlesen »

Trumps Gaza-Pläne: Umsiedlung von Zivilisten nicht erlaubtTrumps Gaza-Pläne: Umsiedlung von Zivilisten nicht erlaubtUS-Präsident Donald Trump verlangt die Umsiedlung der Palästinenser in arabische Länder. Dazu gibt es klare Regeln im Völkergewohnheitsrecht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-16 22:09:59