Elon Musk soll die US-Verwaltung drastisch reduzieren. Eine gute Idee? Nein, sagt Politologe Markus Hinterleitner: Bürokratie sei der Preis für eine funktionierende Demokratie.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieElon Musk soll die US-Verwaltung drastisch reduzieren. Eine gute Idee? Nein, sagt Politologe Markus Hinterleitner: Bürokratie sei der Preis für eine funktionierende Demokratie.
Herr Hinterleitner, Donald Trump will mit Elon Musk den US-Staat radikal verschlanken. Eine gute Idee? Sie übertreiben. Die Verwaltung in der Schweiz wächst schneller als die Bevölkerung. Nationalrat Gregor Rutz hat vorgerechnet, dass allein der Kanton Zürich jeden Tag fünf neue Mitarbeiter anstellt. Viele verstehen dennoch nicht, warum die öffentliche Verwaltung schneller wächst als etwa die Bevölkerungszahl.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Donald Trump: Das halten Schweizer vom Trump-ComebackDonald Trump schafft sein politisches Comeback. Nur: In Berns Strassen hält sich die Freude darüber weit in Grenzen, wie eine Nau.ch-Umfrage zeigt.
Weiterlesen »
Yellow Cup als Schweizer WM-Hauptprobe ++ Schweizer Frauen-Nati siegt verdient ++ DFB-Pokal: Dortmund scheitertResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Schweizer Rekord für Noè Ponti über 50m Freistil ++ Schweizer schreibt Darts-Geschichte ++ Curlern gelingt EM-AuftaktResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Schweizer Buchpreis 2024 - Zora del Buono gewinnt den Schweizer BuchpreisZora del Buono war acht Monate alt, als ihr Vater 1963 bei einem Autounfall ums Leben kam. Mit «Seinetwegen» geht die Schweizer Schriftstellerin dem Unglück nach.
Weiterlesen »
Ein Interview mit Roger de Weck zur Schweizer Medienlandschaft«Die Initianten der Halbierungsinitiative sind geistesverwandt mit Björn Höcke und Herbert Kickl.» Aber was muss politisch geschehen?
Weiterlesen »
Schweizer Google-Chefin Christine Antlanger-Winter im InterviewDie Schweizer Google-Chefin sagt, was der Standort Zürich im globalen Konzern zu melden hat und wie sich die Stimmung in den Büros gewandelt hat.
Weiterlesen »