Trump Ankündigt Hohe Importzölle gegen Mexiko, Kanada und China

Finanzen Nachrichten

Trump Ankündigt Hohe Importzölle gegen Mexiko, Kanada und China
Donald TrumpImportzölleMexiko
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 74%

Der designierte US-Präsident Donald Trump droht mit hohen Importzöllen auf Waren aus Mexiko, Kanada und China, was die Börsen weltweit beeinträchtigt. Die Zölliste könnte bereits am ersten Amtstag 2025 in Kraft treten, was die Märkte für Unruhe sorgt.

Dass es erneut abwärts geht, dürfte laut Händlern an den jüngsten Äusserungen des designierten US-Präsidenten Donald Trump liegen. Die Vorgaben geben derweil wenig Orientierung. In den USA setzt sich der Trump-Trade mit steigenden Börsenkursen fort, während die asiatischen Märkte uneinheitlich tendieren.

Für Unruhe sorgt die Ankündigung Trumps, an seinem ersten Amtstag am 20. Januar 2025 hohe Importzölle auf alle Waren aus Mexiko und Kanada sowie zusätzliche Zölle auf Waren aus China verhängen zu wollen. In ersten Kommentaren warnen Marktexperten, dass dies die Politik der kommenden vier Jahre sein werde. Die Zollandrohungen könnten auch für andere Regionen wie Europa ein Thema werden.

«Die Ankündigung Donald Trumps ist deshalb heikel, weil es im Fall von Mexiko und Kanada um Einwanderungsfragen geht», heisst es bei derAber auch für Europa ist die Ankündigung den Experten zufolge ein Warnschuss. Transatlantische Uneinigkeit in Verteidigungs- und Sicherheitsfragen könnten also schnell das Spielfeld wechseln und in den Bereich der Wirtschaftspolitik wechseln.

Angesichts Bessents früherer Aussagen sei ausserdem zu erwarten, «dass er zwar die Politik Trumps unterstützt, aber weniger konfrontativ bei der Zollpolitik vorgehen und auf mehr Stabilität für Wirtschaft und Märkte setzen wird», kommentierten die Experten der Landesbank Baden-Württemberg. Diese Hoffnung auf mehr Vorhersehbarkeit mache sich auch auf den Zins- und Währungsmärkten bemerkbar. Der US-um jeweils rund 4 Prozent absackten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Donald Trump Importzölle Mexiko Kanada China Börsen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trump droht mit hohen Zöllen gegen China, Mexiko und KanadaTrump droht mit hohen Zöllen gegen China, Mexiko und KanadaDer designierte US-Präsident Donald Trump plant drastische Zollerhöhungen gegen China, Mexiko und Kanada ab seinem ersten Amtstag am 20. Januar 2025.
Weiterlesen »

Donald Trump will hohe Zölle auf Waren aus China, Mexiko und Kanada verhängenDonald Trump will hohe Zölle auf Waren aus China, Mexiko und Kanada verhängenDer designierte US-Präsident Trump will mit hohen Zöllen gegen Einwanderung und Drogenhandel vorgehen. Fachleute warnen bereits vor höheren Preisen in den USA.
Weiterlesen »

Trump kündigt Zölle auf Importe aus Mexiko, Kanada und China anTrump kündigt Zölle auf Importe aus Mexiko, Kanada und China anBetroffen sind Mexiko, Kanada und China. Donald Trump gibt jedoch nicht wirtschaftliche Gründe für seine Entscheidung an.
Weiterlesen »

Donald Trump: Hohe Zölle auf Waren aus China, Mexiko und KanadaDonald Trump: Hohe Zölle auf Waren aus China, Mexiko und KanadaDonald Trump hat angekündigt, dass er am ersten Tag im Weissen Haus hohe Zolle auf Waren aus China, Mexiko und Kanada erheben wird.
Weiterlesen »

Trump kündigt Zölle auf Importe aus Mexiko, Kanada und China anTrump kündigt Zölle auf Importe aus Mexiko, Kanada und China anDer designierte US-Präsident Donald Trump plant als eine seiner ersten Amtshandlungen drastische Zollerhöhungen für Importe aus Kanada, Mexiko und China.
Weiterlesen »

Trump kündigt hohe Zölle für Mexiko, Kanada und China anTrump kündigt hohe Zölle für Mexiko, Kanada und China anZwei Monate bevor er sein Amt an Donald Trump übergibt, hat US-Präsident Joe Biden der Ukraine erlaubt, im Krieg gegen Russland amerikanische Langstreckenraketen einzusetzen. Es scheint als wolle Biden seinen Nachfolger nicht nur in der Ukraine-Frage vor vollendete Tatsachen stellen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 08:10:02