Langsam sinkt der Rheinpegel in Basel, weshalb nicht mehr explizit vom Schwimmen abgeraten wird. Ein Teil der Gefahr besteht aber weiterhin.
Der Rhein bei Basel mag harmlos wirken, birgt aber Gefahren – und zwar unabhängig vom Wasserstand. Daher sollten nur gute und sehr gute Schwimmerinnen und Schwimmer hier ins Wasser.Es war bis jetzt kein guter Sommer, um im Rhein zu schwimmen.
Ein weiterer Aspekt ist die Abflussmenge, dort liegt die kritische Grenze bei 1500 Kubikmetern Wasser, das pro Sekunde den Rhein hinunterfliesst. Diese wurde seit dem späten Mittwochabend nicht mehr überschritten, wobei der Spitzenwert am Donnerstag immer noch bei 1499 Kubikmetern lag.Auch die Wassertemperatur des Rheins kann eine Rolle spielen. Mit 22 Grad besteht zumindest in dieser Hinsicht keine erhöhte Gefahr.
Die Schweizerischen Rheinhäfen gehen davon aus, dass die Pegelstände in den nächsten Tagen und Wochen auf stabilem Niveau leicht sinken, wie die Medienstelle auf Anfrage mitteilt. Die Seen seien immer noch gut gefüllt, die Pegel entsprechend stabil, was für die Schifffahrt von Vorteil sei.Immobilien Basel-Stadt wollte wegen des höheren Referenzzinssatzes bei über 2000 Parteien im Kanton mit den Mieten rauf.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So lacht das Netz über das neue Basel-TrikotAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Art Basel und Fecht-EM: Basel steuert auf Tourismus-Rekord zuDer Stadtkanton steuert 2024 im Tourismus auf einen Rekord zu. Insbesondere die Kunstmesse trieb die Übernachtungszahlen in die Höhe.
Weiterlesen »
Ein schwacher FC Basel verliert zum Saisonauftakt gegen Lausanne-Sport trotz Barry-Doppelpack mit 2:3Der FC Basel verliert zum Auftakt in die Saison 2024/25 bei Lausanne-Sport mit 2:3. Dass es am Ende noch einmal knapp wurde, lag alleine am Heimteam, das den FCB nach Belieben dominierte.
Weiterlesen »
FC Basel: Youngster Sigua trotz EM-Out mit Georgien stolzDie georgische Nationalmannschaft schreibt bei der allerersten EM-Teilnahme sogleich ein kleines Märchen. Mittendrin: Gabriel Sigua vom FC Basel.
Weiterlesen »
Bundesrat will Basel-III-Standards per Anfang 2025 in Kraft setzenSchweizer Banken müssen sich auf Basel III im Jahr 2025 einstellen – trotz internationaler Verzögerungen.
Weiterlesen »
Gnadenlos gut: Das Kunstmuseum Basel zeigt die ganze Welt auf PapierDas Basler Kupferstichkabinett präsentiert aus seiner Sammlung ausgewählte Zeichnungen aus über 600 Jahren.
Weiterlesen »