Im August richtet die Schweiz die Faustball-EM aus. Über den Stellenwert einer Randsportart.
Vom 21. bis 24. August wird die Frauenfelder Allmend zum europäischen Faustball-Mekka. Neun Teams werden an der EM der Männer im Kanton Thurgau teilnehmen und sollen möglichst viele Zuschauer anlocken, wenn es nach OK-Präsident Gabriel Süss geht. «Wir hoffen auf bis zu 10'000 Besuchende über alle vier Tage hinweg», sagt er.
Aus Turnvereinen hervorgegangenAuch wenn die Nationalmannschaft an grossen Turnieren regelmässig vorne mitmischt, fristet Faustball ein Schattendasein im Land. Der Beginn der nationalen Meisterschaft an diesem Wochenende sorgt kaum für Schlagzeilen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kleider: Schweizer Textil-Firma Cilander trotz Erfolg am EndeDie Textilveredlerin macht Hemden und Armeekleider langlebig und beliefert die arabische Oberschicht. Nun ist sie am Ende. Händler und Kundinnen verstünden Nachhaltigkeit falsch, sagt ihr Chef.
Weiterlesen »
Gewerkschaften unter Pierre-Yves Maillard: Erfolg trotz MitgliederschwundArbeitnehmervertreter kämpfen seit Jahren mit sinkenden Mitgliederzahlen, trotzdem steigt der politische Einfluss unter Gewerkschaftsboss Pierre-Yves Maillard. Wie geht das zusammen?
Weiterlesen »
macOS 15: Apple will den Taschenrechner aufmotzenDie Taschenrechner-App fristet sowohl auf dem iPhone als auch auf dem Mac ein Schattendasein.
Weiterlesen »
122,8 Millionen Pfund Gewinn - Brighton macht es vor: Erfolg und Profit sind möglichBrighton gewinnt in der Europa League mit 2:0 bei Ajax Amsterdam.
Weiterlesen »
Marinko Jurendic und Heinz Moser wirken in Augsburg mit ErfolgAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Truth Social: Warum bei Trumps Plattform der grosse Erfolg ausbleibtDonald Trumps Truth Social ist mittlerweile zwei Jahre alt. Doch die Nutzerinnen- und Nutzerzahlen sind bescheiden.
Weiterlesen »