Für Tarek Atoui ist Musik nicht nur ein Hör-, sondern auch ein Seherlebnis. Im Kunsthaus Bregenz zeigt der französisch-libanesische Künstler und Komponist seine von Wind und Wasser inspirierten Werke. Auch Geräusche und Gegenstände aus Hafenstädten hat er integriert.
Tropfen, Klopfen , Wispern: Tarek Atoui präsentiert im Kunsthaus Bregenz eine Klanglandschaft für Auge und Ohr
Für Tarek Atoui ist Musik nicht nur ein Hör-, sondern auch ein Seherlebnis. Im Kunsthaus Bregenz zeigt der französisch-libanesische Künstler und Komponist seine von Wind und Wasser inspirierten Werke. Auch Geräusche und Gegenstände aus Hafenstädten hat er integriert.Klänge sind Bewegungen. Die Luft fliesst, zirkuliert, wird durch enge Röhren oder zwischen schwingende Scheiben gepresst. Töne entstehen.
Atoui verwandelt die drei Obergeschosse des Kunsthauses in Resonanzräume zu verschiedenen Themen. Der erste Stock ist dem Wind gewidmet, er ist mit «Andauernder Atem» überschrieben. Gebläse erzeugen einen Luftstrom, er wird über Schläuche zu einem zentralen Holzkasten geführt: Darin verbirgt sich eine Luftblase, sie hebt und senkt sich unter kleinen Steinquadern. Von hier aus verteilt sich die Luft zu unterschiedlichen Instrumenten.
Viele Menschen wirken mit und viele Menschen sollen angesprochen werden. Die «Wind Houses» beispielsweise richten sich an Hörende und Gehörlose gleichermassen. Diese Boxen aus Glas und Holz sind begehbare Orgelpfeifen. Ihr Frequenzbereich liegt am unteren Ende des Hörbereichs, die Klangvibrationen sind mit dem Körper zu spüren, dringen durch die bereitgestellten Filzpantoffeln durch die Fusssohlen.
Seit Wochen stellt eine Baustelle in der Spisergasse in St.Gallen die Frustrationstoleranz der beiden Ladenbesitzer des Saint-City-Tattoo-Studios und der Jeanswerk-Boutique auf die Probe. Besonders ärgerlich: Sie wurden nicht über die Bauarbeiten informiert und müssen massive Umsatzverluste hinnehmen.
Klopfen Wispern: Tarek Atoui Präsentiert Im Kunsthaus Bre Kultur Ostschweiz»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kinok zeigt Krimi, der in der mongolischen Steppe spielt +++ Klangkünstler Tarek Atoui eröffnet Ausstellung im Kunsthaus Bregenz +++ Musikerin Astrid Sonne zu Gast im Palace St.GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
Joan Miró-Ausstellung im Forum Würth Rorschach +++ Kinok zeigt Krimi, der in der mongolischen Steppe spielt +++ Klangkünstler Tarek Atoui eröffnet Ausstellung im Kunsthaus BregenzDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
Klangkünstler Tarek Atoui eröffnet Ausstellung im Kunsthaus Bregenz +++ Musikerin Astrid Sonne zu Gast im Palace St.Gallen +++ Buchpremiere von Christoph Keller im Stadthaus St.GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
«In Between» im Kunsthaus Baselland: Dazwischen wird es politischVon Aysha E Arars politischer Malerei bis hin zu Ursula Pallas Naturstudien: Die Ausstellung «In Between» im Kunsthaus Baselland beleuchtet globale Umbrüche.
Weiterlesen »
Trost der Schönheit: Im Kunsthaus Zürich begegnen sich die Stars der Krisen, Matthew Wong und Vincent van GoghZwei Künstler mit dramatischem Leben werden nun im Kunsthaus Zürich ausgestellt.
Weiterlesen »
Bombendrohung am Bahnhof Bregenz +++ Gebiet grossräumig abgeriegelt +++ Zugsverkehr eingestelltAm frühen Donnerstagabend ist in Bregenz eine Bombendrohung eingegangen. Sie betrifft den Bahnhof. Die Polizei steht in einem Grosseinsatz.
Weiterlesen »