Neben dem Arbopark in Arbon sollen fünf Padelfelder entstehen, der Tennisclub Egnach weiht im Juni zwei Outdoorplätze ein. Was es mit der Trendsportart Padel auf sich hat und wo es in der Region bereits Padelplätze gibt.
Neben dem Arbopark in Arbon sollen fünf Padelfelder entstehen, der Tennisclub Egnach weiht im Juni zwei Outdoorplätze ein. Was es mit der Trendsportart Padel auf sich hat und wo es in der Region bereits Padelplätze gibt.Padelfans im Oberthurgau können sich freuen. Gleich an zwei Orten sind neue Felder für die Trendsportart geplant. Padel ist eine Mischung zwischen Tennis und Squash.
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arbon TG: Wirt zieht gegen Stadt vor BundesgerichtSeit eineinhalb Jahren darf ein Wirt in Arbon TG unter seiner Pergola keine Gäste mehr bewirtschaften. Er wehrt sich aber mit allen Mitteln, sie abzubauen.
Weiterlesen »
Patrouille Suisse fliegt über ArbonDie Arbon Classics sind an und für sich bereits ein Highlight. Doch dieses Jahr setzen die Veranstalter einen drauf. Sie konnten die Patrouille Suisse für den Anlass gewinnen. Es ist einer der raren Auftritte der Flugstaffel.
Weiterlesen »
Arbon TG: Autofahrer (50) bei Kollision mittelschwer verletztBei einem Verkehrsunfall am Samstagmittag in Arbon wurde ein Autofahrer mittelschwer verletzt.
Weiterlesen »
«Noch einmal, lieber Bursch»: Bastian Loewe und Richard Octaviano Kogima spielen in Arbon Beethovens «Kreutzer-Sonate»Angekündigt war für das fünfte Saisonkonzert der Reihe «Klassik im Schloss» der Schweizer Pianist Benjamin Engeli als Klavierpartner von Geiger Bastian Loewe. Er musste freilich aus gesundheitlichen Gründen absagen. Zur Sternstunde wurde der Sonntagnachmittag in Arbon dennoch.
Weiterlesen »
Morgen-Yoga und Daydance – Seenachtsfest Arbon kehrt in neuer Form zurückZuerst Corona, dann Organisatoren-Mangel – das Seenachtsfest Arbon war vier Jahre lang auf Sendepause. Dieses Jahr findet der Event aber definitiv wieder statt. Eine Frage steht aber noch: Gibt's ein Feuerwerk oder gibt's keines?
Weiterlesen »
«So kann ich die Stadt nochmals zwei Jahre ärgern»: Der Wirt des «Roten Kreuzes» in Arbon treibt den Streit um die Pergolen auf die SpitzeGionatan Capuano darf die Sonnen- und Regenschutzvorrichtung unter den Bäumen seiner Gartenwirtschaft nicht mehr benutzen. Trotzdem wird das Gerüst vermutlich noch zwei Jahre stehen bleiben. Es ist die pure Provokation.
Weiterlesen »